
Die Kinderstiftung Bodensee hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2011 der Förderung von Chancengerechtigkeit und der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Bodenseekreis verschrieben. Trotz der wirtschaftlichen Stärke der Region sind viele Familien von Armut betroffen, was negative Auswirkungen auf die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft hat. Zu den Herausforderungen zählen materielle Not, eingeschränkte Bildungs- und Gesundheitsmöglichkeiten sowie eine mangelhafte soziale und kulturelle Teilhabe.
Im neuen Jahr plant die Stiftung, gezielte Angebote zu entwickeln, um Kindern Perspektiven zu eröffnen. Ein zentrales Projekt ist das Vorlesenetzwerk, das ehrenamtliche Vorlesepat*innen umfasst. Diese besuchen regelmäßig Kindergärten und Grundschulen, um Geschichten vorzulesen. Der Einsatz der Vorlesepat*innen zielt darauf ab, die Sprachkompetenz, Fantasie und Konzentration der Kinder zu fördern sowie Freude am Lesen zu vermitteln. Laut der Kinderstiftung Bodensee bietet das Vorlesen zahlreiche Vorteile für die Entwicklung von Kindern.
Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche
Ein weiteres wichtiges Projekt der Stiftung ist „LUChS – Lernen und Chancen schenken“, das individuelle Patenschaften für Schüler*innen vermittelt. Diese Patenschaften stärken nicht nur das Selbstbewusstsein der Kinder, sondern bieten auch schulische Unterstützung. Zudem werden Ferien- und Freizeitaktionen organisiert, die unvergessliche Erlebnisse ermöglichen. Dazu gehören Spiele- und Sportnachmittage sowie Ausflüge.
Zu den Programmen der Stiftung gehört auch „Möglichmacher“, das Kindern aus finanziell schwachen Familien monetäre Unterstützung für außerschulische Aktivitäten wie Musikunterricht, Reitstunden oder Sportanwendungen bietet. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf der Bewegungsförderung, mit kostenlosen Schwimm- und Fahrradkursen unter dem Motto „fit for swimming“ und „fit for cycling“, um Fähigkeiten und Selbstvertrauen der Kinder zu entwickeln.
Die Kinderstiftung Bodensee ist auf finanzielle Spenden sowie ehrenamtliches Engagement angewiesen. Interessierte können sich unter 07541 300014 oder via E-Mail an [email protected] an Maren Dronia wenden. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website der Stiftung zu finden hier.