
Das Osterwochenende in Markdorf war von bunten Aktionen und fröhlichen Momenten geprägt. Am Karsamstag wurde von dem Stadtmarketing Ostereier an Kinder verteilt, eine Tradition, die in der Region seit Jahren besteht. Zwei Jugendliche, verkleidet als Hasen, sorgten für Freude, indem sie bunte und Schokoladeneier verteilten. Diese Aktion fand großen Anklang bei den Kindern und Eltern, die die fröhliche Atmosphäre genossen.
Zusätzlich lud der Kleintierzüchterverein Kinder ein, am Lindenbaum bei der Ochenslücke Kaninchen zu streicheln. Laut Christina Wittmann hatte ihre Tochter Matilda großen Spaß dabei, was auch zu Diskussionen im Familienrat über die Anschaffung eines Kaninchens führte. Am Kirchplatz spielten Familien Boule mit bunten Kunststoffkugeln, während viele Menschen das schöne Wetter nutzten, um im Freien zu grillen oder zu picknicken. Radfahrer und Walker waren ebenfalls aktiv in der Natur unterwegs.
Kirchliche Veranstaltungen und Feiertagsaktivitäten
Einige Familien entschieden sich, die Feiertage für einen Kurzurlaub zu nutzen. So etwa Mandy und Alexander Kahrer aus Löffingen, die auf einem Campingplatz verweilten. Neben den fröhlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche kirchliche Veranstaltungen. Diese begannen am Gründonnerstag mit dem Tischabendmahl. Am Karfreitag gedachte die Gemeinde des Leidens und Sterbens Christi, während am Karsamstagabend die Katholiken die Heilige Osternacht feierten. Ein Konzert des Markdorfer Kirchenchors begleitete diese festliche Feier. Am Ostersonntag fand um 5 Uhr eine Ostermorgenfeier in der evangelischen Kirche statt, gefolgt von großen Gottesdiensten am Vormittag, die von den Kirchenchören musikalisch umrahmt wurden.
Markdorf, als idyllisches Dorf am Bodensee, bietet jedoch nicht nur während der Feiertage eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, reiche Geschichte und herzliche Gastfreundschaft. Das Jahr über finden verschiedene Events statt, wie das Markdorfer Stadtfest im Sommer, das mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm und lokalen Spezialitäten aufwartet, sowie die Markdorfer Kunstnacht, bei der lokale Künstler ihre Ateliers öffnen. Zudem wird der Bodensee-Marathon veranstaltet, der zahlreiche Teilnehmer anzieht.
In Markdorf gibt es auch einen Wochenmarkt, der jeden Freitag ein breites Angebot an frischen lokalen Produkten bietet. Diese zahlreichen Veranstaltungen machen Markdorf zu einem lebendigen Ort, der sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu bieten hat, wie Termine.de berichtet.