
Der Förderverein Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul in Nusplingen engagiert sich aktiv für den Erhalt eines etwa 550 Jahre alten Sakralbaus. Jörg Berbalk und Roland Steidle, aktive Mitglieder des Vereins, geben Einblicke in die Vereinsarbeit und die Herausforderungen, die mit der Erhaltung eines historischen Gebäudes verbunden sind. Um die Ziele besser erreichen zu können, sucht der Verein nach weiteren Mitstreitern zur Unterstützung.
Ein zentrales Anliegen des Vereins ist es, die Alte Friedhofskirche lebendig zu halten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Besucher der Kirche können sich auf eine Vielzahl von Veranstaltungen freuen, die das kulturelle Erbe der Region stärken.
Öffnungszeiten und Veranstaltungen
Die Nusplinger Friedhofskirche ist täglich von 10 bis 17 Uhr für Besichtigungen geöffnet. Der Förderverein bietet darüber hinaus stündliche kunsthistorische Führungen an, die jeweils die Besonderheiten der Kirche hervorheben. Zu den Highlights des Programms gehören Konzerte und kulturelle Veranstaltungen, wie das bevorstehende Konzert des Ensembles Sopresso am 8. September um 18:30 Uhr.
Das Ensemble, bestehend aus talentierten Sopranistinnen, wird unter der Leitung des Pianisten Philip Dahlem auftritt. Der Abend, der sich dem Thema „dass ich eins und doppelt bin“ widmet, behandelt die Liebe in ihren verschiedenen Facetten, wobei Werke von bedeutenden Komponisten der Romantik, wie Felix Mendelssohn-Bartholdy und Fanny Hensel, im Mittelpunkt stehen. Fanny Hensels Werke wurden erst spät entdeckt und veröffentlicht, was ihren Platz in der Musikgeschichte besonders wertvoll macht.
Der Kartenvorverkauf für den Konzertabend kostet 15,00 Euro und läuft über die Gemeindeverwaltung. Restkarten sind auch an der Abendkasse erhältlich. Interessierte können sich telefonisch unter 07429 9310920 oder per E-Mail an [email protected] an die Gemeindeverwaltung wenden.