Baden-WürttembergBayernNeu-UlmUlmUnfälle

Drei Tote nach frontalem Autounfall zwischen Ulm und Neu-Ulm

Am späten Freitagabend, dem 25. April 2025, ereignete sich auf der Straße zwischen Ulm (Baden-Württemberg) und Neu-Ulm (Bayern) ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen ums Leben kamen. Bei der Kollision, die durch das Abkommen eines Fahrers auf die Gegenspur ausgelöst wurde, kollidierten zwei Autos frontal.

Der Unfall wurde durch den Fahrer verursacht, der auf die entgegenkommende Spur geriet. Bei dem Vorfall starben der Fahrer sowie eine Insassin des anderen Fahrzeugs. Später erlag auch die Fahrerin des entgegenkommenden Autos ihren schweren Verletzungen in der Klinik. Nur ein männlicher Insasse des entgegenkommenden Wagens überlebte, er wurde jedoch schwer verletzt ins Krankenhaus transportiert. Durch die Wucht der Kollision wurden die Fahrzeuge in einen angrenzenden Grünstreifen geschleudert. Die genauen Umstände, die zu dem Abkomme des Fahrers führten, sind bislang ungeklärt, und die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.

Statistische Daten zu Verkehrsunfällen

Die deutsche Straßenverkehrsunfallstatistik, die von [destatis.de](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html) bereitgestellt wird, liefert umfassende und aktuelle Daten zur Verkehrssicherheitslage. Sie enthält Informationen zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen sowie zu Verunglückten und Unfallursachen. Diese Statistiken sind für die Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen es, Strukturen des Unfallgeschehens und die Abhängigkeit zwischen unfallbestimmenden Faktoren zu erkennen, und bieten eine Grundlage für staatliche Verkehrspolitiken.