
Am 25. Januar 2025 finden in Esslingen am Neckar mehrere interessante Flohmärkte statt, die sowohl Käufern als auch Verkäufern einzigartige Möglichkeiten bieten. Die Vielfalt der Veranstaltungen spiegelt das lokale Flair und die Kultur der Region wider.
Zu den wichtigsten Terminen des Tages gehört der Bücherflohmarkt, der von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Webergasse 4 stattfinden wird. Hier können Liebhaber von Literatur nach Schnäppchen stöbern und sich mit anderen Buchenthusiasten austauschen. Zudem wird ein Hallenflohmarkt in Backnang angeboten, der zwischen 09:00 und 16:00 Uhr in der Stadthalle, Mehrzweckhalle, Karl Euerle Sportanlage, Jahnstraße 10, geöffnet ist.
Besondere Märkte und zukünftige Termine
Ein weiteres Highlight ist der Kinderflohmarkt an der Grundschule St. Bernhardt, welcher von 02:13 bis 13:00 Uhr stattfindet (Ort: Bernhard-Denzel-Weg 9, Esslingen am Neckar). Dieser Markt bietet Eltern die Gelegenheit, Kinderbekleidung und Spielwaren zu erwerben oder zu verkaufen.
Die Angebote in Esslingen am Neckar enden nicht am 25. Januar. Zukünftige Veranstaltungen beinhalten einen Flohmarkt am 31. Januar 2025 im Bücherbus, Dresdener Str. 20. Darüber hinaus folgen am 15. Februar zwei Märkte: einer in der Gemeindehalle Schwaikheim, Rosenstraße 2 und ein weiterer in der Stadthalle Korntal, Martin-Luther-Straße 32. Am selben Tag findet auch ein Hallenflohmarkt in Esslingen Berkheim in der Osterfeldhalle, Köngener Str. 51, statt. Besondere Märkte wie der Mädchenflohmarkt und der Bunte Kindersachenmarkt sind ebenfalls für März und April 2025 geplant.
Wie flohmarkt.info berichtete, sind Flohmärkte in Esslingen und Umgebung regelmäßig Bestandteil des wöchentlichen Freizeitangebotes. Käufer und Verkäufer haben die Möglichkeit, Schnäppchen zu machen oder gebrauchte Waren anzubieten. Die Vielfalt an Flohmärkten – von Kinderflohmärkten über Spendenmärkte bis hin zu Nachtflohmärkten – sorgt für Abwechslung und ein breites Publikum.
Das Online-Portal flohmarkt.info bietet zudem eine umfassende Übersicht über alle anstehenden Termine und Standorte, während Kleinanzeigen eine flexible Alternative bieten, um gebrauchte Gegenstände zu verkaufen oder zu erwerben.
Interessierte sollten sich die bevorstehenden Termine nicht entgehen lassen und frühzeitig planen, um von den Angeboten zu profitieren.