FinanzenFreiburg im Breisgau

Datenschutz im Web: Matomo erklärt, wie Ihre Daten geschützt werden!

In einer aktuellen Einschätzung von ECOreporter wird das Crowdinvesting von Fairfood Freiburg als vielversprechendes Anlageangebot hervorgehoben. Anleger können dabei eine Verzinsung von 9 Prozent erwarten, ergänzt durch einen Bonus. Dieses Angebot erregt Interesse, nicht zuletzt durch die Aussichten auf eine attraktive Rendite.

Die Webseite von ECOreporter nutzt Cookies, die für die grundlegende Funktionalität unabdingbar sind, beispielsweise zur Erkennung von Passwörtern. Zudem erwähnt das Portal, dass keine Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergegeben werden. Ein externer Dienst namens Matomo Analytics erfasst anonyme Nutzerdaten, um die Besucherstatistik zu verbessern.

Datenschutz bei Matomo Analytics

Wie auf der Webseite von Matomo erläutert wird, bleiben die Nutzer hinsichtlich ihrer Daten in der Kontrolle, da diese in einer eigenen MySQL-Datenbank gespeichert und nicht an andere Server gesendet werden. Die IP-Adressen der Nutzer werden anonymisiert, um die Identifizierbarkeit zu reduzieren. Standardmäßig maskiert Matomo die IP-Adressen, indem die letzten Komponenten entfernt werden.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Empfehlungen zur Ichaution der Datensicherheit. Hierzu gehört das regelmäßige Löschen alter Besucherprotokolle, um die Speicherung persönlicher Daten zu minimieren, sowie die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien. Matomo bietet zudem die Möglichkeit, ein Opt-out für Nutzer einzurichten, die nicht verfolgt werden möchten.