
Der ESV Kaufbeuren hat kurz vor dem Ende der Transferperiode den kanadischen Center Ryan Valentini vom HC Innsbruck verpflichtet. Valentini, der im vergangenen Jahr 27 Scorerpunkte in 40 Spielen der ICEHL erzielte und drittbester interner Scorer seines Teams war, wird somit die sechste und letzte Kontingentspielerlizenz des Vereins erhalten. Geschäftsführer Michael Kreitl äußerte sich positiv über Valentinis Fähigkeiten als Mittelstürmer mit ausgeprägten Spielmacherqualitäten.
In seinem ersten Spiel für den ESV Kaufbeuren konnte Valentini gleich zwei Tore zum 5:0-Auswärtssieg gegen Freiburg beitragen. Der Transfer des 27-jährigen Kanadiers kommt zu einem Zeitpunkt, da Innsbruck keine Aussichten auf einen Playoff-Platz hat, was auch die Entscheidungen anderer Spieler zur Abwanderung erklärt. Neben Valentini haben auch Corey Mackin und Yushiroh Hirano Innsbruck verlassen.
Details zu Valentinis Verpflichtung
Der ESV Kaufbeuren erwartet Valentini am Samstag in Kaufbeuren, wo er die Rückennummer 19 tragen wird. Sein voraussichtliches Debüt im ESVK-Jersey soll beim Auswärtsspiel in Selb stattfinden. Bei seiner vorherigen Station in der DEL2 spielte Valentini für die Heilbronner Falken, musste jedoch nach nur vier Spielen aufgrund einer Verletzung vorzeitig pausieren.
Kreitl wies auch darauf hin, dass die Verpflichtung hoher Summen auf dem Transfermarkt für den ESVK nicht realisierbar ist. Valentini habe sich mittlerweile gut in Kaufbeuren eingelebt und fühle sich willkommen. Die nächste Partie für den ESV Kaufbeuren findet am Freitag in Bad Nauheim statt und wird als entscheidend für die Playdowns angesehen.
Für die Kassel Huskies, die eine schwierige Phase durchlebten, zeichnet sich eine Trendwende ab, da sie sich wieder stabilisiert haben und nun auf Platz zwei der Playoff-Plätze streben.