Freudenstadt

Musik und Gemeinschaft: Benefizkonzert in Dornhan begeistert Jung und Alt!

Der Förderverein Christlich-Evangelische Jugendarbeit in Dornhan veranstaltete ein Benefizkonzert, das zahlreiche Besucher anzog. Bei diesem Event hatten die Anwesenden die Möglichkeit, über die Musikstücke im Programm abzustimmen. Unter der Mitwirkung der Posaunenchöre Betzweiler-Dornhan und Marschalkenzimmern-Weiden wurden insgesamt fünf Werke präsentiert. Zu den Stücken gehörten bekannte Titel wie „David und Goliath“ und „Mutig komm ich vor den Thron“ von Ben Roundtree sowie ein Medley aus „Pirates of the Caribbean“.

Anne-Katrin Klöpfer spielte an der Orgel und sorgte mit Liedern wie „Nun danket alle Gott“ und „Herr, wir bitten, komm und segne uns“ für eine festliche Atmosphäre. Moderiert wurde das Konzert von Lara Kohler, Marlo Züfle und Manuel Frommer. Laut Gitarrist Claudius Link war das zentrale Ziel des Abends, dass Kinder und Jugendliche eine Beziehung zu Jesus Christus aufbauen können. Zudem wurden neuere Lobpreismusiken wie „Wegeebner“, „Der Herr segne dich“ und „When the music fades“ aufgeführt.

Vielfältige Jugendarbeit in der Kirche

Zusätzlich zu den lokalen Veranstaltungen ist die offene kirchliche Jugendarbeit ein zentrales Thema in verschiedenen Pastoralräumen, wie kathaargau-jugend.ch berichtete. Diese Art der Jugendarbeit bietet vielfältige Angebote wie ein offenes Jugendhaus und Jugendtreffs sowie spezielle Veranstaltungen wie Töffliwallfahrten.

Die offene kirchliche Jugendarbeit unterscheidet sich von anderen Jugendangeboten der katholischen Kirche durch ihre „befristeten“ Teilnahmebedingungen an Angeboten und Projekten. Diese Initiativen ergänzen die Tätigkeiten der katholischen Jugendverbände und lassen den Teilnehmenden die Freiheit, ohne langfristige Verpflichtungen aktiv zu sein. Im Kanton Aargau gibt es eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Förderung dieser Vielfalt an Angeboten beschäftigt und Erfahrungen in einem Podcast-Format namens „Zweifel Clips“ austauscht.