
Das Theaterfestival „Allez Hop“ startet in die vierzehnte Auflage und begeistert mit einem vielfältigen Programm, das speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert ist. Die Eröffnung des Festivals fand mit der Premiere des Kinderstückes „Zirkus Fantastica“ im Europäischen Forum am Rhein bei Altenheim statt. Geschäftsführer Guido Schumacher begrüßte die Gäste zur festlichen Eröffnung.
Die Aufführungen des Festivaels „Allez Hop“ finden in verschiedenen Städten und Gemeinden entlang des Oberrheins statt, was den Zugang zu Theaterkunst für ein breiteres Publikum erleichtert.
Theaterpädagogische Angebote
Im Rahmen von „Allez Hop!“ werden auch theaterpädagogische Aktionen für Schulvorstellungen angeboten. Diese dienen der gezielten Vorbereitung auf den Theaterbesuch und der Vertiefung des Erlebten, um den Austausch zwischen Schüler:innen und Künstler:innen zu fördern. Die Nutzung der regionalen Zweisprachigkeit wird dabei als ein wertvolles Hilfsmittel eingesetzt, um das Theatererlebnis zu intensivieren.
Zu jeder Produktion wird eine Mappe mit Infomaterial und Vorschlägen für die Nachbereitung bereitgestellt. Zudem gibt es die Möglichkeit für Nachgespräche zwischen Schüler:innen und Künstler:innen, die den Schüler:innen eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Themen der Inszenierung ermöglichen. Die Workshops der hauseigenen Theaterpädagogik werden vor oder nach dem Vorstellungsbesuch in Schulen angeboten und fördern die spielerische Auseinandersetzung mit den bühnenwirksamen Umsetzungen der Themen.
Für interessierte Schulen besteht die Möglichkeit, einen theaterpraktischen Teil zu integrieren, in dem Schüler:innen sich aktiv auf der Bühne ausprobieren können. Kontakt für Schulvorstellungen ist Annika Schneider-Stamm vom Projektmanagement Junges Theater, erreichbar über theater-baden-alsace.com.
Das gesamte Programm sowie weitere Informationen zum Festival sind auf der Webseite von Schwarzwälder Bote und Theater Baden-Allemagne zu finden.