
Der FC Mengen hat am Samstag ein erfolgreiches Testspiel gegen den VfB Friedrichshafen mit 2:1 (1:1) gewonnen. Dennis Blaser brachte den VfB früh in Führung, doch der FC Mengen konnte das Spiel drehen. Patrick Klotz erzielte in der 28. Minute den Ausgleich und Levi-Fin Schlude brachte die Mannschaft in der 61. Minute in Führung.
Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt für den FC Mengen, der am kommenden Samstag in die Abstiegsrunde der Fußball-Landesliga 4 startet. Zeitgleich musste der TSV Riedlingen am Wochenende eine bittere Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft verlor deutlich mit 0:5 gegen den FC Albstadt. Das Spiel fand auf dem Kunstrasen in Neufra statt und wurde auf 11 Uhr vorverlegt.
Weitere Ergebnisse und Entwicklungen
Der SV Hohentengen hatte ebenfalls einen aufreibenden Nachmittag, als er gegen die Sportfreunde Hundersingen mit 3:5 verlor. Nachdem der SV Hohentengen einen 0:2-Rückstand durch Tore von Fabian Baur in der 62. und Lukas Stützle in der 66. Minute ausgeglichen hatte, ging Marvin Grimm in der 71. Minute sogar in Führung. Doch ein Doppelschlag durch Julian Störkle (75. Minute, Strafstoß) und Jochen Gulde (82. Minute), sowie ein spätes Tor von Timo Bischofberger (90. Minute), wendeten das Spiel zugunsten der Gäste.
Auch von anderen Testspielen gab es interessante Ergebnisse zu berichten: Der FV Neufra/D. spielte gegen die SGM Daugendorf/Unlingen 1:1, während das Spiel zwischen SV Sigmaringen und der SGM Oberdischingen/Ersingen unentschieden endete. Mehrere Testspiele mussten aufgrund unterschiedlichen Umständen abgesagt werden, darunter Begegnungen wie die SGM Hochberg/Bolstern II gegen SGM Altshausen/Ebenweiler II und FC Krauchenwies/H./G. II gegen TSV Strassberg II.
In einer Bewertung der ersten Saisonhälfte äußerte Trainer Slawig des FC Mengen, dass die Ergebnisse der Hinrunde überwiegend positiv waren, jedoch zu viele Unentschieden zu verzeichnen seien. Die Defensive des Teams habe eine solide Stabilität gezeigt, dagegen müsse jedoch an der Effizienz im Abschluss gearbeitet werden. Ein Highlight der Hinrunde war das Spiel gegen FV Biberach, in dem die Mannschaft sich nach einem Rückstand zurückkämpfte und mentale Stärke demonstrierte.
Die Rückrundenvorbereitung des FC Mengen beginnt am 25. Januar 2025, das erste Testspiel wird am 2. Februar gegen TSV Singen ausgetragen. Der Trainer blickt optimistisch auf den Kader und betont die Wichtigkeit des geschlossenen Auftretens, während man an den vorhandenen Schwächen arbeiten möchte. Das Hauptziel bleibt der Klassenerhalt in der Landesliga Württemberg, Staffel 4, mit einem klaren Fokus auf eine verbesserte Effizienz vor dem Tor.