FriedrichshafenLindau (Bodensee)

Finanzspritze für Bodensee-Airport: Zukunft oder letzte Chance?

Der Bodensee-Airport Friedrichshafen erlebt einen wichtigen Wendepunkt in seiner finanziellen Situation. Der Kreistag des Bodenseekreises hat der Flughafen Friedrichshafen GmbH (FFG) eine Finanzspritze genehmigt, die dazu beitragen soll, eine Insolvenz abzuwenden. Diese Maßnahme sieht vor, dass Stadt und Kreis je 2,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen, die ursprünglich für Investitionen eingeplant waren. Die FFG kämpft seit Jahren mit roten Zahlen und musste bereits 2021 Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden; das entsprechende Verfahren wurde Ende März 2022 abgeschlossen, wie schwaebische.de berichtete.

Landrat Luca Wilhelm Prayon betonte die Notwendigkeit, den Flughafen zu erhalten. Während die Mehrheit des Kreistags die Hilfe genehmigte, äußerten einige Mitglieder Bedenken. Markdorfs Bürgermeister Georg Riedmann wies darauf hin, dass die Erwartungen an den Flughafen nicht erfüllt worden seien, was es schwierig mache, der Bevölkerung die Betriebskosten zu erklären. Dennoch stimmten Riedmann und die CDU-Fraktion für die Finanzspritze, um eine unkontrollierte Insolvenz zu vermeiden. Henrik Wengert von den Freien Wählern bezeichnete den Flughafen als wichtigen Teil der Verkehrsinfrastruktur und unterstützte die finanzielle Hilfe.

Reaktionen und Bedenken im Kreistag

Die Fraktion der Grünen war die einzige, die gegen die Finanzhilfen stimmte, da sie die Hoffnung auf neue Flugverbindungen und eine Steigerung der Passagierzahlen bezweifelte. Innerhalb der SPD-Fraktion gab es gespaltene Meinungen: Während die Mehrheit für die Unterstützung stimmte, um Arbeitsplätze zu sichern, waren einige Mitglieder gegen die Hilfen und wollten andere Themen priorisieren. Die AfD sprach sich geschlossen für die Finanzhilfen aus und zeigte den Wunsch, aktiv an der Zukunft des Flughafens mitwirken zu wollen. Klaus Hoher von der FDP unterstützte ebenfalls die Finanzhilfen und forderte die Geschäftsführung auf, aktiv Fluggesellschaften zu akquirieren.

In einer weiteren Entwicklung wird berichtet, dass der Bodensee-Airport Friedrichshafen sein Insolvenzverfahren erfolgreich beendet hat. Informationen hierzu stehen auf der Website des Flughafens zur Verfügung, die auch Details zu den aktuellen Regelungen für Passagiere aus Risikogebieten enthält, wie auf bodensee-airport.eu nachzulesen ist.