
Der Mercedes-Benz JuniorCup 2025, eines der renommiertesten U19-Fußballturniere, findet am 11. und 12. Januar 2025 im Glaspalast in Sindelfingen statt. Das Turnier, das seit 1991 ausgetragen wird, zieht Teams aus verschiedenen Ländern an und gilt als wichtiger Bestandteil der Jugendfußballförderung in Baden-Württemberg. Titelverteidiger ist der VfB Stuttgart, der 2024 den Pokal gewann.
In diesem Jahr nehmen insgesamt acht Teams teil, die in zwei Gruppen aufgeteilt sind. Gruppe A setzt sich zusammen aus dem VfB Stuttgart, 1. FC Heidenheim, FC São Paulo und Servette Genf. Gruppe B umfasst Borussia Mönchengladbach, FC Bayern München, Manchester United und Glasgow Rangers. Die Spiele werden mit einer Spieldauer von zwei Mal neun Minuten und einer kurzen Halbzeitpause von zwei Minuten ausgetragen.
Details zum Turnier und zur Übertragung
Die Vorrundenspiele finden am Samstag, dem 11. Januar, statt, gefolgt von der Zwischenrunde, dem Halbfinale, Platzierungsspielen und dem Finale am Sonntag, dem 12. Januar. Die genauen Spielzeiten sind auf den offiziellen Plattformen zu finden. Die Übertragung des gesamten Turniers erfolgt live per Stream über „Sky“ und „Sport1“, sowie über YouTube und die Homepage des JuniorCups.
Die Ticketpreise variieren je nach Kategorie: Stehplatz-Tickets kosten 10€, Sitzplatz der Kategorie 2 ist für 15€ erhältlich, während die Kategorie 1 mit 25€ angeboten wird. Aktuell sind nur Stehplatztickets verfügbar. Diese Informationen wurden sowohl von Südwest24 als auch von Sky Sport bestätigt. Es ist zu beachten, dass parallel zum Profi-Turnier ein Auszubildenden-Turnier sowie der SK Gaming eJuniorCup stattfinden, bei dem acht Finalisten in einer virtuellen Fußballsimulation gegeneinander antreten.