AltstadtHeidelberg

Entdecken Sie Heidelberg: Spannende Stadtführungen im Mai und Juni!

In den kommenden Wochen werden in der Heidelberger Altstadt vier besondere Stadtführungen angeboten, die von Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm geleitet werden. Die Führungen sind seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der kulturellen Angebote der Stadt und stehen unter dem Motto „Stadtgeschichte im Gehen“.

2025 liegt der Schwerpunkt der Stadtführungen auf den Berührungspunkten der Kernstadt mit der spätmittelalterlichen Vorstadt. Die Teilnehmer können sich auf historische Sehenswürdigkeiten wie die Peterskirche, den Hexenturm, verschiedene Universitätsgebäude sowie den Ort der geschändeten Synagoge und den Triplexkomplex freuen.

Termine und Details der Führungen

Die Führungen beginnen jeweils sonntags um 11 Uhr und dauern etwa zwei Stunden. Ein Kostenbeitrag wird auf Spendenbasis erhoben, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Termine und Treffpunkte sind wie folgt:

  • 18. Mai 2025, 11 Uhr: Löwenbrunnen vor der Alten Universität
  • 25. Mai 2025, 11 Uhr: Ecke Plöck/Theaterstraße
  • 1. Juni 2025, 11 Uhr: Sibleyhaus, Heumarkt 1
  • 8. Juni 2025, 11 Uhr (Pfingstsonntag): Hauptstraße 130, ehemals „Mainzer Rad“

Es wird darauf hingewiesen, dass bei Dauerregen die Führungen ausfallen und zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden.

Michael Buselmeier, ein freier Schriftsteller, ist Autor des Buches „Literarische Führungen durch Heidelberg. Eine Stadtgeschichte im Gehen“ und wurde 2003 mit der Richard-Benz-Medaille der Stadt Heidelberg ausgezeichnet. Hans-Martin Mumm ist der Gründer und langjährige Vorsitzende des Heidelberger Geschichtsvereins und leitete von 1998 bis 2014 das Kulturamt der Stadt Heidelberg.

Zusätzlich zu diesen Führungen bietet Heidelberg eine Vielzahl von Stadtführungen, die durch erfahrene Guides geleitet werden. Besucher können die verträumten Gassen und Plätze der Altstadt erkunden oder an einer Stadtrundfahrt mit Schlossbesuch teilnehmen, wie heidelberg.de berichtet. Für aktive Besucher gibt es auch StadtSafari-Touren mit Segway und Fahrradtouren für individuell Reisende. Themenführungen reichen von Kostümführungen über kulinarische bis hin zu schaurigen Krimi-Führungen und der Geschichte der Universität.

Darüber hinaus werden Ausflüge in die Umgebung von Heidelberg und Schifffahrten auf dem Neckar empfohlen, die ein einzigartiges Erlebnis bieten. Möglichkeiten für Schifffahrten umfassen Tretboot, die Weiße Flotte, Solarkatamarane und die Neckarfähre „Liselotte“, sodass die Panoramaansicht Heidelbergs und die Landschaft des Neckartals vom Wasser aus besonders eindrucksvoll erlebt werden können.