HeidelbergHeilbronn

Neckarschifffahrt startet wieder: MS Käthchen begeistert in Heilbronn!

Am 5. April 2025 starteten die Neckarschifffahrten in Heilbronn nach einer einjährigen Pause wieder. Das eingesetzte Cabrioschiff MS Käthchen wird von der Weißen Flotte aus Heidelberg betrieben. Die erste Fahrt begann um 12 Uhr und war bereits voll besetzt.

Die Route des MS Käthchen führt vorbei am ehemaligen Buga-Gelände, durch den Campuspark und die König-Wilhelm-Schleuse. Das Schiff ist so konstruiert, dass es niedrig genug für Brücken ist und schmal genug, um die Schleuse zu passieren.

Fahrten und Ticketinformationen

Die Neckarschifffahrten finden im April von Freitag bis Sonntag statt. Ab Mai bis September sind zusätzliche Fahrten an Feiertagen sowie ein Regelbetrieb von Donnerstag bis Sonntag geplant. Die Ticketpreise liegen bei 19 Euro pro Person, 9,50 Euro für Kinder, Kleinkinder reisen kostenlos mit. Ein Familienticket ist für 45 Euro erhältlich, welches zwei Erwachsene und maximal drei Kinder umfasst. Im Ticketpreis ist ein erfrischendes Getränk enthalten.

Zusätzlich wird ein Rabatt auf die Tickets angeboten, wenn das aktuelle Hop-on-Hop-Off Ticket vorgelegt wird. Zukünftige thematische Eventfahrten sowie Ausflüge nach Lauffen und Gundelsheim sind bereits in Planung. Die Buchung der Tickets ist sowohl online als auch über die Tourist Information Heilbronn möglich, wie [lokalklick.eu](https://lokalklick.eu/2025/04/10/neckarschifffahrt-startet-nach-einjaehriger-pause-wieder/) berichtet.

Die Weiße Flotte aus Heidelberg bietet einstündige Rundfahrten vom Anleger Marrahaus über den Alt-Neckar und den Neckarkanal zurück zum Marrahaus an. Bei geeignetem Wetter fährt das Cabrioschiff mit offenem Verdeck, was den Passagieren ein besonderes Erlebnis bietet, wie [heilbronn.de](https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/cabrioschiff-ms-kaethchen-faehrt-ab-april.html) erläutert. Der Kontakt zu den betreffenden Gemeinden für zukünftige Fahrten besteht bereits, was auf eine mögliche Erweiterung des Angebots hindeutet.