Heidenheim

Heidenheim im Krisenmodus: Der Kampf um den Klassenerhalt beginnt!

Der 1. FC Heidenheim steht vor einer wichtigen Begegnung im ersten Playoff-Spiel der Conference League. Die Partie findet am Donnerstag um 21.00 Uhr gegen den FC Kopenhagen im Stadion Parken in Kopenhagen statt. Trainer Frank Schmidt betonte, dass das Hauptziel des Vereins der Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga sei. In Anbetracht der aktuellen Abstiegsbedrohung ist der Verein gezwungen, sowohl national als auch international erfolgreich zu sein.

Schmidt äußerte die Hoffnung, dass ein gutes Spiel in Kopenhagen das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken könnte. Dies wäre besonders wichtig für das anschließend anstehende Heimspiel am Sonntag gegen den FSV Mainz 05. Ein Erfolg in Kopenhagen würde nicht nur die Moral der Spieler heben, sondern auch eine solide Grundlage für das Rückspiel am 20. Februar um 18.45 Uhr in der Voith-Arena in Heidenheim schaffen.

Schmidts Erwartungen an das Rückspiel

Nach der Begegnung in Kopenhagen wird von Schmidt ein positives Ergebnis erwartet, welches Hoffnung und Glauben für das Rückspiel vermitteln soll. Der Trainer sieht in einem gelungenen Auftritt im ersten Spiel eine Chance, die Chancen auf einen Sieg im anschließenden Heimspiel zu erhöhen. Die Partie in Kopenhagen wird zudem live auf RTL übertragen, was zusätzliche Zuschauer und damit auch Druck auf die Spieler bringen wird.

Die Einschätzungen von Trainer Schmidt sind klar: Der Fokus liegt auf dem Überleben in der Bundesliga, und das Spiel in Kopenhagen könnte der Schlüssel dafür sein. Sowohl [Borkener Zeitung](https://www.borkenerzeitung.de/welt/sport/Heidenheim-Selbstvertrauen-fuer-Abstiegskampf-holen-599575.html) als auch [Augsburger Allgemeine](https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/conference-league-heidenheim-selbstvertrauen-fuer-abstiegskampf-holen-105978671) berichteten über diese wichtige Auswärtsbegegnung, die für den 1. FC Heidenheim von Bedeutung ist.