
Der Heidenheimer Trainer Frank Schmidt richtet den Blick voll auf das bevorstehende Play-off-Hinspiel in der UEFA Conference League gegen den FC Kopenhagen. Schmidt betont, dass er trotz der angespannten Lage seiner Mannschaft in der Bundesliga keine Rücksicht auf den Abstiegskampf nehmen möchte. „Es ist eine unglaubliche Chance für uns, auch wenn viele Ratschläge in die Richtung gingen, besser nicht weiterzukommen, um uns auf die Liga zu konzentrieren“, äußerte der Coach.
Heidenheim steht in der Bundesliga mit lediglich 14 Punkten aus 21 Spielen auf dem Relegationsplatz 16 und hat in den letzten 16 Ligaspielen nur einen Sieg und zwei Unentschieden erzielt. Schmidt sieht das Spiel gegen Kopenhagen nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Möglichkeit, die Mannschaft für das bevorstehende Liga-Duell gegen den FSV Mainz 05 zu motivieren. Obgleich die Heidenheimer in der Tabelle abstiegsbedroht sind, zeigt Schmidt sich optimistisch und hebt die Vorfreude auf die internationale Aufgabe hervor.
Spannung vor internationalem Duell
Das Hinspiel findet am Donnerstag um 21.00 Uhr statt und wird live auf RTL übertragen. Schmidt ist sich der Herausforderung bewusst, die das Spiel in Kopenhagen mit sich bringt, da die Gegner über Erfahrung in der Champions League verfügen. „Wir müssen gegen den Druck und die Atmosphäre ankämpfen“, erklärt er. Dennoch glaubt Schmidt, dass ein gutes Spiel in Kopenhagen die Chancen auf einen Sieg im Heimspiel gegen Mainz am Sonntag erhöhen könnte.
Schmidt hofft, dass ein positives Ergebnis in Kopenhagen der Mannschaft neues Selbstvertrauen geben wird und die Grundlage für das Rückspiel am 20. Februar in der Voith-Arena schafft. „Wir wollen ein Ergebnis erzielen, das Hoffnung und Glauben für das Rückspiel gibt“, so Schmidt abschließend.
Sport1 berichtet über die Aussagen von Frank Schmidt und Augsburger Allgemeine gibt weitere Einblicke in die Situation des FC Heidenheim.