HeilbronnLindau (Bodensee)

Falken feiern Torfestival: 8:2-Kantersieg gegen Lindau Islanders!

Die Heilbronner Falken haben am 24. Januar 2025 im heimischen Stadion ein beeindruckendes Spiel gegen die Lindau Islanders mit 8:2 gewonnen. Vor insgesamt 1.830 Zuschauern zeigten die Falken eine starke Leistung und dominierten das Geschehen auf dem Eis.

Das Match begann vielversprechend für die Falken, die bereits nach drei Minuten durch ein Tor von Cabana mit 1:0 in Führung gingen. Lindau glich jedoch in der 9. Minute durch Müller aus, sodass der Spielstand kurzfristig 1:1 lautete. In der Folge übernahmen die Falken wieder die Kontrolle: Ludin traf zwei Minuten später zum 2:1 und Jentsch erhöhte im ersten Drittel im Überzahlspiel auf 3:1. Der Videobeweis bestätigte das Tor, das ohne Behinderung des Torhüters erzielt wurde.

Spannendes Mitteldrittel

Im Mitteldrittel gelang Lindau in der 25. Minute durch Neugebauer das 3:2, doch die Falken hatten kurzzeitig Schwierigkeiten, ihren Spielfluss wiederzufinden. Lindau konnte in dieser Phase zwei Powerplays nicht erfolgreich nutzen. Die Falken hingegen schüttelten sich und erzielten in einem imposanten fünfminütigen Zeitraum gleich vier Tore, was den Spielstand auf 7:2 nach oben schraubte. Pavlu beförderte den Puck in der 35. Minute mit einem abgefälschten Schuss zum 4:2 ins Netz. Ritchie traf im Powerplay zum 5:2, gefolgt von Cabana, der im Slot abstaubte und auf 6:2 erhöhte. Den Schlusspunkt im Mitteldrittel setzte Anderson, der durch Ritchie zum 7:2 vollstreckte.

Nach diesem Torwechsel wechselten die Lindauer ihren Torhüter von Steffen zu Geidl. Im letzten Drittel schloss Jiranek das Spiel mit dem finalen Treffer zum 8:2 ab.

Das nächste Spiel der Heilbronner Falken findet ebenfalls am 24. Januar 2025 um 18:30 UTC gegen die Lindau Islanders statt, wie Sofascore berichtet. Zuvor gewannen die Falken in ihrem vorige Partie gegen die Ehf Passau Black Hawks mit 9:6.

Die Falken können aus dieser starken Leistung Kapital schlagen und blicken optimistisch auf die kommenden Spiele in der Oberliga.