
In Heilbronn kam es am Sonntagmittag zu einem Wasserrohrbruch, der erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr hatte. Gegen 13 Uhr wurde die Neckarsulmer Straße (B27) überflutet, was zur Vollsperrung der Straße in beide Richtungen führte. Die Feuerwehr war vor Ort, um die Überflutung einzudämmen und Unterstützung zu leisten.
Nach etwa einer Stunde gelang es der Heilbronner Versorgungsgesellschaft (HNVG), die Wasserleitung abzuschalten. Die Sperrung der Bundesstraße konnte schnell wieder aufgehoben werden, jedoch bleiben Teile des Rad- und Gehwegs vorerst gesperrt, da diese unterspült wurden. Die genaue Ursache und Lage des Rohrbruchs sind derzeit unklar, und es wird geprüft, ob das Straßenmaterial beschädigt ist.
Einsätze und Auswirkungen auf die Wasserversorgung
Die Überflutung nahe der Kreuzung zur Brüggemannstraße erforderte den Einsatz der Feuerwehr, die schnell Maßnahmen ergriffen hat. Während die B27 in beiden Richtungen für etwa eine Stunde vollständig gesperrt war, stellte sich heraus, dass mehrere Wohnhäuser und Gewerbebetriebe entlang der Straße am Sonntagnachmittag ohne Wasser waren. Die Stadtwerke Heilbronn arbeiten intensiv an der schnellen Wiederherstellung der Wasserversorgung in der betroffenen Gegend.
Wie SWR Aktuell berichtete, sind derzeit keine größeren Verkehrsbeeinträchtigungen zu erwarten, dennoch bleibt abzuwarten, ob die Fahrbahn möglicherweise ebenfalls aufgrund von Schäden gesperrt werden muss. Der Zustand der umgebenden Infrastruktur steht weiterhin im Fokus der Untersuchungen.
Zusätzlich informierte die Rhein-Neckar Zeitung über die Maßnahmen der Stadtwerke, die sicherstellen wollen, dass die Wasserversorgung schnellstmöglich wiederhergestellt wird.