
Am 10. Februar 2025 liegt der Heizölpreis in Baden-Württemberg bei 96,01 Euro für 100 Liter. Im Hohenlohekreis beträgt der Preis 96,40 Euro für 100 Liter, was über dem Durchschnitt des Bundeslandes liegt, wie news.de berichtete.
Die Preisentwicklung im Hohenlohekreis für Heizöl in größeren Mengen präsentiert sich wie folgt:
- 500 Liter: 107,04 Euro
- 1000 Liter: 100,59 Euro
- 1500 Liter: 98,58 Euro
- 2000 Liter: 97,43 Euro
- 2500 Liter: 96,64 Euro
- 3000 Liter: 96,40 Euro
- 5000 Liter: 95,07 Euro
Durchschnittspreise und Kaufaktivität
Die durchschnittlichen Heizölpreise im Hohenlohekreis vom 1. bis 9. Februar 2025 sind wie folgt:
- 09.02.2025: 96,96 Euro
- 08.02.2025: 96,96 Euro
- 07.02.2025: 96,97 Euro
- 06.02.2025: 96,08 Euro
- 05.02.2025: 97,08 Euro
- 04.02.2025: 97,49 Euro
- 03.02.2025: 98,98 Euro
- 02.02.2025: 96,88 Euro
- 01.02.2025: 96,88 Euro
Die aktuelle Lieferfrist für Heizöl im Hohenlohekreis beträgt im Durchschnitt 27 Arbeitstage, und die Kaufaktivität zeigt sich als sehr hoch. In Deutschland nutzen rund 30,4% der Wohngebäude Heizöl, was 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. In Baden-Württemberg sind es 1 Million Wohngebäude, was einem Anteil von 41,8% entspricht.
Für Verbraucher, die an Heizöl interessiert sind, bietet heizoel24.de hilfreiche Informationen an. Dort können sie Heizölpreise durch Eingabe ihrer Postleitzahl ermitteln und einen Preisrechner nutzen, um vergünstigte Angebote von zuverlässigen Händlern in der Region zu finden. Die Übersichtstabelle zeigt Staffelpreise je nach Menge und ermöglicht eine schnelle Einsicht in die genauen Preise für abweichende Mengen.
Um Heizölkosten zu sparen, geben die Experten mehrere Tipps: Notbestellungen sollten vermieden werden, es sollten Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten in Betracht gezogen werden, eine ganzjährige Marktbeobachtung ist empfehlenswert, und langfristige Einsparungen können durch die Modernisierung von Heizungsanlagen erzielt werden.