Baden-WürttembergWaldshut

Hohe Blitzergefahr in Waldshut-Tiengen: So bleiben Sie sicher unterwegs!

Am 21.03.2025 müssen Autofahrer in Waldshut-Tiengen mit intensiven Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Laut einer Meldung von news.de besteht eine hohe Gefahr für Bußgelder oder Fahrverbote aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Die Polizei in Baden-Württemberg führt kontinuierliche Überwachungen des Straßenverkehrs durch. Am heutigen Tag wurde um 08:56 Uhr eine mobile Radarfalle an der Schlüchttalstraße in Gurtweil gemeldet, wo ein Tempolimit von 50 km/h gilt. Zum Zeitpunkt der Meldung war der genaue Standort des Blitzers jedoch noch nicht bestätigt.

Hintergrund zur Geschwindigkeitsüberwachung

Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen zu den häufigsten Verkehrsverstößen in Deutschland und stellen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle dar. Informationen zur Regulierung und den möglichen Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen liefert auch bussgeldkatalog.org. Der Bußgeldkatalog regelt, dass bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h in der Regel ein Toleranzabzug von 3 km/h vorgenommen wird. Darüber hinaus wird bei Geschwindigkeiten über 100 km/h üblicherweise um 3 Prozentpunkte reduziert, bevor ein Bußgeld verhängt wird.

In Deutschland kommen verschiedene Blitzerarten zur Anwendung, darunter mobile und stationäre Blitzer, die mit Technologien wie Radar oder Laser arbeiten. Toleranzabzüge sind auch hier üblich, um eventuelle Messungenauigkeiten zu kompensieren. Je nach Geschwindigkeitsüberschreitung variieren die Bußgelder erheblich, wobei die Strafen innerorts strenger sind als außerorts.