Hohenlohekreis

Lions Club Hohenlohe-Künzelsau: 9.000€ für soziale Projekte übergeben!

Am 26. Februar 2025 fand eine feierliche Scheckübergabe des Lions Club Hohenlohe-Künzelsau statt. In diesem Rahmen wurden 9.000 Euro an verschiedene soziale Projekte in der Region übergeben. Der Erlös stammt aus dem Lions Benefizkonzert, das am 9. November 2024 in Neuenstein mit den Künstlern X-Friends und dem Chor Voice Village durchgeführt wurde.

Die 9.000 Euro wurden an Vertreter der zuvor festgelegten sozialen Projekte übergeben. Die Verteilung der Summe gestaltete sich wie folgt: 3.000 Euro gingen an die Eppacher Mühle zur Unterstützung der Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte, 3.000 Euro an den Kreisdiakonieverband Hohenlohekreis zur Sicherstellung des Angebots- und Warensortiments der Tafel Künzelsau und weitere 3.000 Euro an das Albert-Schweitzer Kinderdorf zur Unterstützung des Frauen- und Kinderschutzhauses im Hohenlohekreis.

Engagement des Lions Clubs

Jan Peter Zugelder, Präsident des Lions Clubs, äußerte sich erfreut über den finanziellen Beitrag für die sozialen Projekte. Horst Bertsch, Vorsitzender des Lions Hilfswerks, dankte den Künstlern, dem Orgateam und den Spendern für das positive Ergebnis des Konzerts. Der Lions Club Hohenlohe-Künzelsau wurde im Jahr 2000 gegründet und zählt derzeit 52 aktive Mitglieder. Der Club organisiert ein vielfältiges Jahresprogramm mit verschiedenen Veranstaltungen, wie etwa der Tombola während des Weihnachtsmarktes und dem Lions Adventskalender.

Die Erlöse aus diesen Veranstaltungen kommen sozialen Projekten in der Region zugute. Laut [hohenlohe.lions.de](https://hohenlohe.lions.de/) wird der Hohenloher Adventskalender ebenfalls vom Lions Club Hohenlohe-Künzelsau organisiert und dessen Erlös unterstützt soziale Einrichtungen im Hohenlohekreis. Im letzten Jahr konnten durch den Verkauf des Adventskalenders mehr als 74.000 Euro zur Unterstützung von Sozialprojekten erwirtschaftet werden, seit 2005 sind es über 500.000 Euro, die an mehr als 50 Empfänger gespendet wurden.