KarlsruheSchweiz

Einladung zum Bildvortrag: Pilgerreise durch die Schweiz entdecken!

Der Aktionskreis Sonntagscafé lädt am Sonntag, den 18. Mai 2025, zu einem besonderen Bildervortrag von Arno Ritter ein. Der Vortrag mit dem Titel „Ein Pilgerweg durch die Schweiz“ beginnt um 11 Uhr im Großen Saal des Internationalen Begegnungszentrums, Kaiserallee 12 d. Bereits ab 10:30 Uhr ist Einlass, und die Veranstaltung ist kostenlos, wobei Spenden erbeten werden.

Arno Ritter, der mit 70 Jahren das Pilgern für sich entdeckte, wird Eindrücke seiner Pilgerreise auf der Via Jacobi teilen. Diese erstreckt sich über 460 Kilometer vom Bodensee bis zum Genfer See und weist insgesamt 12.000 Höhenmeter auf.

Als 80-Jähriger hat Ritter bereits über 5.000 Kilometer in zehn Jahren zurückgelegt und bereichert seine Diashows mit kulturellen Erlebnissen aus den verschiedenen Regionen, die er durchwandert hat. Er hält regelmäßig Vorträge in Gemeinden und Seniorenheimen und teilt seine leidenschaftlichen Erfahrungen als Pilger.

Via Jacobi in der Schweiz

Die Via Jacobi, auch bekannt als Swiss Camino, beginnt in Rorschach oder St. Gallen und führt nach Genf. Informationen zur Anreise nach St. Gallen sind vielfältig, da die Zugfahrt vom Zürich Flughafen etwa eine Stunde und vom Flughafen München ungefähr 3,5 Stunden in Anspruch nimmt. Zudem gibt es tägliche Busverbindungen von München Stadt (ZOB) nach St. Gallen.

Eine Pilgerherberge befindet sich in St. Gallen, in der Linsebühlstrasse 61, CH – 9000 St. Gallen, wo Reservierungen möglich sind. Die Pilgerherberge ist vom Bahnhof St. Gallen aus in etwa 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Der Weg von St. Gallen nach Einsiedeln ist durch blau-grüne Aufkleber auf gelben Wegweisern als „Via Jacobi“ signalisiert. Für Interessierte wird das Buch „Jakobswege Schweiz“ von Renate Florl empfohlen, und Informationen sowie Flyer zum Camino St. Gallen – Einsiedeln sind ebenfalls verfügbar.

Für weitere Details zu Arno Ritters Vortrag besuchen Sie bitte karlsruhe.de, und für Informationen zur Via Jacobi und den Pilgerherbergen ist die Website pilgern.ch empfehlenswert.