
Die PS Karlsruhe Lions mussten sich in ihrem letzten Auswärtsspiel gegen BBC Bayreuth geschlagen geben. Der Endstand lautete 81:67. In der BARMER 2. Basketball-Bundesliga Pro A zeigte sich Bayreuth von Beginn an stark und führte nach dem ersten Viertel mit 24:19.
Für die Lions war Abu Kigab der herausragende Spieler, der mit 23 Punkten die meisten Zähler für sein Team erzielte. Dennoch musste Karlsruhe einen Rückschlag hinnehmen, als Michael Miller sich Ende des zweiten Viertels verletzte, was die Rotation der Lions zusätzlich reduzierte. Zur Halbzeit lag Bayreuth mit 42:37 in Führung.
Wendepunkte im Spiel
Im dritten Viertel gerieten die Lions nach drei Fehlwürfen und vier Ballverlusten mit 16 Punkten ins Hintertreffen (37:53). Trotz der wenigen Spieler auf der Bank steuerten Mäntynen und Pluskota wichtige Punkte für Karlsruhe bei. Bayreuth hielt den Vorsprung bis zum Ende des dritten Viertels bei 69:57.
Im letzten Spielabschnitt kämpften die Lions weiter, konnten jedoch den Rückstand nicht mehr aufholen. Letztlich erzielte Bayreuth die benötigten Punkte, um mit 81:67 zu gewinnen und sich den direkten Vergleich zu sichern.
Zusätzlich berichtete [BBC Bayreuth](https://www.bbc-bayreuth.de/news/detailansicht/bbc-bayreuth-kaempft-die-ps-karlsruhe-lions-nieder), dass Bayreuth durch diesen Sieg auf Tabellenplatz neun kletterte, während Karlsruhe auf dem siebten Rang verbleibt. Für Bayreuth fehlten in diesem Spiel einige verletzte Spieler, darunter Moritz Plescher und Marios Giotis.
Die PS Karlsruhe Lions müssen nun an ihrer Spielweise arbeiten, um in künftigen Begegnungen zurück auf die Erfolgsspur zu finden, während Bayreuth auf diesen Sieg aufbauen möchte.