BlaulichtKarlsruhe

Katastrophenschutzübung 2025: Landkreis Karlsruhe testet Einsatzbereitschaft!

Am 5. April 2025 führt der Landkreis Karlsruhe die Katastrophenschutzübung #parumtrinus2025 durch. Die Übung findet in mehreren Gemeinden statt, unter anderem in Dettenheim, Graben-Neudorf, Linkenheim-Hochstetten, Eggenstein-Leopoldshafen, Stutensee, Weingarten (Baden) und Pfinztal. Während der Übung sind vermehrte Einsatzfahrten mit Blaulicht und Sondersignal zu erwarten, da verschiedene Verbände mit mehreren Einsatzfahrzeugen auf den Straßen unterwegs sind. Das Hauptziel dieser Übung ist die Optimierung der Einsatzbereitschaft und die Verbesserung der Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten im Katastrophenfall, wie meinka.de berichtete.

Eine ähnliche Veranstaltung fand bereits am 13. Januar 2024 im Landkreis Karlsruhe statt. Während dieser Katastrophenschutzübung mit dem Namen „Magnumiter“ haben sich Feuerwehren, Rettungs- und technische Hilfsdienste beteiligt. Ziel war das Training zur Bewältigung von Großschadenslagen und Katastrophen. An die 32 kreisangehörigen Gemeinden waren an der Übung beteiligt, wobei auch diverse Sanitätsbereitschaften, darunter der DRK Kreisverband Karlsruhe e.V., die DLRG Bezirk Karlsruhe e.V. sowie der Malteser Hilfsdienst e.V. aus Bruchsal, mitwirken. An vier Stationen wurden Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in Form einer Leistungsschau präsentiert. Diese zeigten Sondereinsatzmittel, Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Träger der Katastrophenhilfe und Kreiseinrichtungen, wie einsatzreport24.de berichtete.