
In Grünwettersbach wird am Mittwoch, den 30. April, der Maibaum aufgestellt. Laut bnn.de wird die Ortsdurchfahrt zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. In dieser Zeit haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) Umleitungen für die Buslinien 47 und 158 eingerichtet.
Die Bus-Linie 158 wird ab der Haltestelle Langensteinbach regulär um 17:02 Uhr abfahren und bis zur Haltestelle Stupferich Karlsbader Straße den regulären Fahrweg nutzen. Danach folgt eine Umleitung über Thomashofstraße, Rittnertstraße und Badener Straße zur Haltestelle Zündhütle. Die Rückfahrt erfolgt über Badener Straße und Rittnertstraße, bevor die Linie wieder auf den regulären Fahrweg zur Haltestelle Langensteinbach Klinikum zurückkehrt. Für die Bus-Linie 47 hingegen sind die regulären Fahrten von 17:30 Uhr bis 18:10 Uhr ab dem Hauptbahnhof Vorplatz bis zur Haltestelle Zündhütle vorgesehen, gefolgt von einer Umleitung.
Details zu den Umleitungen
Die Umleitung der Bus-Linie 47 umfasst eine Strecke über Badener Straße, Rittnertstraße, Thomashofstraße, Karlsbader Straße und Palmbacher Straße zur Haltestelle Stupferich Rathaus. Zudem entfallen einige Fahrten ersatzlos: Ab Zündhütle entfallen die Verbindungen um 17:10 Uhr und 18:10 Uhr sowie die Abfahrten von Reichenbach Ermlisgrund um 17:30 Uhr, 17:50 Uhr und 18:30 Uhr. Die Haltestellen Wolfartsweier Nord, Wolfartsweier Mitte, Wolfartsweier Süd, Grünwettersbach Rathaus und weitere werden in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient.
Der Brauch des Maibaumaufstellens hat eine lange Tradition in Süddeutschland und ist besonders in Bayern am letzten Apriltag, dem 1. Mai oder zu Pfingsten verbreitet. Wie focus.de berichtet, geht die Ursprünglichkeit dieses Brauchs auf eine vorchristliche Zeit zurück, in der Bäume als Zeichen für Frühling und Fruchtbarkeit ausgewählt wurden. Der Brauch entwickelte sich im 16. Jahrhundert und symbolisiert Glück, Wachstum und Segen. Teile der Tradition umfassen das Feiern und Tanzen, während junge Männer der Nachbargemeinde versuchen, den Maibaum zu stehlen, bevor er aufgestellt wird.
Der Appell an die Öffentlichkeit ist, sich auf die Umleitungen und die Sperrung der Ortsdurchfahrt einzustellen, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.