
Die Regiobuslinie 700, die zwischen Konstanz und Ravensburg verkehrt, erhält eine bedeutende Förderung für die kommenden fünf Jahre. Laut dem Bodenseekreis beläuft sich die Unterstützung des Landes auf rund 4,25 Millionen Euro, ergänzt durch 1,16 Millionen Euro zur Deckung der Fährkosten. Verkehrsminister Hermann hebt hierbei die hohe Bedeutung der Linie für die Region hervor, die eine direkte Fährenverbindung über den Bodensee bietet und somit mehr als eine halbe Stunde an Fahrtzeit spart.
Zusätzlich betont Landrat Luca Wilhelm Prayon die enge Zusammenarbeit zwischen Land, Landkreisen und Verkehrspartnern, die zu diesem Erfolg geführt hat. Die jährliche kommunale Förderung der Buslinie beträgt etwa 1,3 Millionen Euro, wobei der Bodenseekreis über 60 Prozent dieser Summe trägt. Die Regiobuslinie 700 verbindet die Landkreise Konstanz, Ravensburg und Bodenseekreis und ist bei Schülern, Pendlern und Touristen sehr beliebt.
Fahrplan und Nutzung
Die Busse der Regiobuslinie 700 fahren täglich im Stundentakt und verbinden Konstanz über Meersburg, Markdorf und Oberteuringen mit Ravensburg, wie Bodo berichtet. Diese Linie stellt eine attraktive Mobilitätsoption für Berufspendler, Schüler, Auszubildende und Ausflügler dar und unterstützt damit die Verkehrswende in der Region. Besonders erwähnenswert ist, dass die Busse den Bodensee zwischen Meersburg und Konstanz mit der Autofähre überqueren. Busfahrgäste dürfen während der Überfahrt aussteigen, wobei kein gesonderter Fahrschein erforderlich ist.
Allerdings kann die Busfahrt zwischen Meersburg und Konstanz nicht am Fährhafen oder auf dem Fährschiff begonnen oder beendet werden. Zulässige Haltestellen sind nur die im Fahrplan genannten Abfahrts- oder Ankunftsorte. Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr müssen im Bus gelöst werden, um die Fähre nutzen zu können. Die nächstgelegenen Haltestellen befinden sich an der „Kirche, Meersburg“ und „Allmansdorf, Konstanz“. Die Haltestelle „Fähre, Meersburg“ stellt lediglich eine ortsfeste Bushaltestelle am Fährhafen dar und ist nicht für den Einstieg oder Ausstieg auf dem Fährschiff geeignet.