AschaffenburgKonstanzSport

TVG im Abstiegskampf: Heute gegen Konstanz – alles auf Sieg!

Am 25. April 2025 steht der TV Großwallstadt gleich zweimal auf dem Spielplan. In der zweiten Liga spielt der Traditionsverein gegen das Tabellenschlusslicht aus Konstanz. Zeitgleich findet in der dritten Liga das Derby zwischen dem TV Gelnhausen und der HSG Hanau statt. Nach einem wichtigen Sieg gegen Minden hat der TV Großwallstadt Rückenwind im Kampf um den Klassenerhalt. Ein weiterer Sieg gegen Konstanz könnte dem Team ein wertvolles Punktepolster auf die Abstiegsränge verschaffen.

Das Main-Kinzig-Derby zwischen dem TV Gelnhausen und der HSG Hanau wird sportlich als bedeutungslos eingestuft, dennoch ist das Aufeinandertreffen emotional aufgeladen. Der TV Gelnhausen hat sich bereits für die Aufstiegsplayoffs qualifiziert und die HSG Hanau hat den Klassenerhalt gesichert. Das Spiel in der Gelnhäuser Großsporthalle wird mit Spannung erwartet und es wird ein volles Haus prognostiziert.

TV Großwallstadt feiert Jubiläum

Der TV Großwallstadt, ein traditionsreicher Klub aus dem bayerischen Untermain, feiert sein 125-jähriges Bestehen. Der Verein prägte in den vergangenen Jahrzehnten zusammen mit dem VfL Gummersbach die Handball-Bundesliga und kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Zu den Erfolgen zählen sieben deutsche Meisterschaften, vier Pokalsiege sowie fünf internationale Titel, besonders erfolgreich war der Verein in den 70er- und 80er-Jahren.

Der Verein erlitt jedoch nach der vergangenen Saison den Abstieg. Anlässlich des Jubiläums haben die BR-Autoren Gottfried Oliwa und Charly Hilpert einen 30-minütigen Film produziert, der Interviews mit Verantwortlichen und ehemaligen Spielern beinhaltet. Das BR-Archiv wurde für die Recherche zu den historischen Erfolgen genutzt, insbesondere die Anfänge und die Erfolge in den 70er- und 80er-Jahren stehen im Mittelpunkt des Films. Im Jahr 1980 konnte der TV Großwallstadt gleich vier Titel in einer Saison gewinnen: Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger, Europapokalsieger der Landesmeister sowie Gewinner des europäischen Supercups, wie die ARD Mediathek berichtete.