Breisgau-HochschwarzwaldLörrachWaldshut

Betrugswarnung in Freiburg: Achtung vor geschenkten Uhren!

Am 22. Januar 2025 informiert das Polizeipräsidium Freiburg über eine neue Betrugsmasche, die insbesondere ältere Menschen in den Landkreisen Waldshut, Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald betrifft. Die Betrüger sprechen häufig die Opfer auf der Straße oder auf Supermarkt-Parkplätzen an.

Die Täter geben vor, die Geschädigten zu kennen, und verwickeln sie in Gespräche. Im Rahmen dieser Interaktion bieten sie angeblich wertvolle Armbanduhren als Geschenk an, um dann Geldspenden für ihre Rückreise nach Italien oder für Geschenke für Kinder zu erbitten. In einem der Vorfälle griff ein Täter sogar in die Geldbörse eines Seniors und entnahm Bargeld. Anschließend flüchtete er mit einem Fahrzeug, das ein italienisches Kennzeichen trug.

Präventionsmaßnahmen der Polizei

Die Polizei ermutigt alle Bürger, bei Verdacht sofort den Notruf 110 zu kontaktieren. Sie gibt zudem einfache, aber effektive Tipps zur Vermeidung von Betrug:

  • Misstrauisch gegenüber Unbekannten sein, die Geschenke anbieten.
  • Nichts auf Parkplätzen kaufen.
  • Nicht unter Druck setzen lassen.
  • Geldbeutel nicht vor Fremden öffnen.
  • Aktiv Hilfe anfordern und Polizei verständigen.
  • Aussehen des Täters und Kennzeichen notieren.

Diese neue Betrugsmasche und deren Vorgehensweise wird auch von newsflash24.de thematisiert, die ebenfalls auf die Gefahren und das Bedürfnis nach wachsamem Verhalten hinweisen.

Mit der Verbreitung dieser Informationen hoffen die Behörden, potenzielle Opfer zu sensibilisieren und präventiv gegen solche Betrugsmaschen vorzugehen.