
In der Nacht zum 7. Februar 2025 kam es um 23:15 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in Möglingen, im Landkreis Ludwigsburg. Anwohner eines Mehrfamilienhauses bemerkten ein Flackern am Fenster und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Bei ihrer Ankunft stellte die Feuerwehr fest, dass eine etwa drei Meter hohe und zwanzig Meter lange Thuja-Hecke in Flammen stand.
Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen, jedoch wurden durch die Hitzeentwicklung sieben Rollläden des Wohnhauses beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die genauen Umstände, die zu dem Brand führten, sind bislang unklar. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08 00 / 1 10 02 25 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de, wie die Stuttgarter Zeitung berichtete.
Weitere Brandvorfälle im Fokus
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Bohnhorst, wo am Sonntag ein Brand in einer Hackschnitzelheizungsanlage ausbrach. Die Polizei prüft technische Defekte als mögliche Brandursache. Das Feuer breitete sich auf das Hackschnitzellager aus, konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert wurde. Auch hier wird die Schadenshöhe auf rund 10.000 Euro geschätzt. Unterstützt wurden die Löscharbeiten von den Hausbewohnern, die mit einem Radlader halfen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, wie Die Harke berichtete.