
Mehrere Überfälle am Bahnhof in Bietigheim-Bissingen haben Besorgnis in der Bevölkerung ausgelöst. In Reaktion auf diese Vorfälle hat die SPD einen erfolgreichen Antrag auf Videoüberwachung im Bahnhofsbereich gestellt. Ein ähnlicher Antrag der SPD aus dem Jahr 2017 war gescheitert, da die Verwaltung damals keine besondere Gefahrenlage erkannte. Die Polizei betrachtet die drei Überfälle innerhalb weniger Wochen als Einzelfälle, jedoch sieht der Gemeinderat eine grundlegend geänderte Lage und unterstützt den Antrag der SPD.
Alle Fraktionen im Gemeinderat haben sich für die Videoüberwachung ausgesprochen, und es wird auch erwogen, den Ordnungsdienst am Bahnhof auszuweiten. Die Verwaltung zeigt sich offen für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, wie die Stuttgarter Nachrichten berichten.
Erweiterung des Sicherheitskonzepts
Oberbürgermeister Jürgen Kessing hat eine gefühlte Verschlechterung der Sicherheitslage festgestellt und betont, dass das Thema ganzheitlich betrachtet werden sollte. Die Stadtverwaltung plant zudem, den städtischen Ordnungsdienst auszubauen, wie die Bietigheimer Zeitung berichtet.