LudwigsburgZwickau

THC-Handballerinnen schreiben Geschichte: Erster Europapokalsieg gefeiert!

Am 13. Mai 2025 musste Trainer Herbert Müller vom Thüringer HC einen Rückschlag nach einer intensiven Woche hinnehmen. Laut dem Bericht von MDR äußerte er, dass die Müdigkeit im Team nach dem Sieg in der European League spürbar sei, was menschlich nachvollziehbar sei. Zwischen dem Europapokalfinale gegen Ikast Håndbold und dem Spiel gegen Ludwigsburg gab es nur eine Trainingseinheit.

Das Team sei erschöpft und habe seinen Höhepunkt in Graz erreicht. Müller betonte die Notwendigkeit, über die eigenen Grenzen hinauszugehen, um gegen eine starke Mannschaft wie Ludwigsburg bestehen zu können. Im Spiel gegen Ludwigsburg traten zahlreiche technische Fehler und Probleme im Rückzugsverhalten auf. Johanna Bundsen, die Torhüterin der Ludwigsburgerinnen, verhinderte zahlreiche Torchancen des THC-Teams und frustrierte die Spielerinnen. Die Partie war zur Halbzeit bereits entschieden. Positiv sei der Auftritt vor den eigenen Fans und die Regenerationszeit für das Rückspiel. Müller hofft, dass das Team mit einem guten Start, einer Verbesserung im Rückzugsverhalten und mentaler Frische ins Rückspiel gehen kann.

Historischer Erfolg des Thüringer HC

In einem anderen Bericht von Sport1 wurde verkündet, dass die Handballerinnen des Thüringer HC den ersten Europapokaltitel der Vereinsgeschichte errungen haben. Trainer Herbert Müller und sein Team feierten den historischen Erfolg nach einem spannenden 34:32-Sieg im Finale der European League gegen Ikast HB aus Dänemark. Das Finale fand in Graz statt, wobei der Zwischenstand zur Halbzeit 15:16 zugunsten von Ikast war.

Johanna Reichert war die herausragende Spielerin des Finales mit 13 Toren. Zuvor erzielte sie im Halbfinale gegen JDA Bourgogne Dijon 16 Tore. Der Thüringer HC ist die zweite deutsche Mannschaft, die in der Geschichte der European League den Titel gewinnen konnte; zuvor hatte nur die SG BBM Bietigheim dies im Jahr 2022 geschafft. Im Verlauf des Finals übernahm der THC erst Mitte der zweiten Halbzeit die Führung, nachdem Ikast zwischenzeitlich mit vier Toren vorne lag. Schließlich gelang es dem THC, den Vorsprung auf fünf Tore auszubauen. Das Spiel endete jedoch in den letzten Minuten spannend, zur Entscheidung trug Nathalie Hendrikse mit einem entscheidenden Tor bei, während Torhüterin Dinah Eckerle den letzten Wurf der Däninnen parierte.

Im Gegensatz dazu musste die HSG Blomberg-Lippe beim Final Four in Graz beide Spiele verlieren, sowohl im Halbfinale gegen Ikast (18:28) als auch im Spiel um Platz drei gegen Dijon (27:32).