
Bei einer Verkehrskontrolle in Sindelfingen kam es am Dienstagvormittag, den 30. Januar 2025, zu einem Vorfall, bei dem eine 23-Jährige Beamte beleidigte, bedrohte und versuchte, sie zu bestechen. Die Kontrollstelle wurde durch die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg im Bereich der Autobahnanschlussstelle Sindelfingen-Ost eingerichtet. Ein Audi, der durch ungewöhnliche Auspuffgeräusche auffiel, wurde angehalten.
Die 23 Jahre alte Fahrerin konnte keinen Führerschein vorzeigen und versuchte stattdessen, die Beamten mit einem Handyfoto einer vermeintlichen Fahrerlaubnis zu überzeugen. Es stellte sich heraus, dass der Audi nicht versichert war und es Hinweise auf einen möglichen Einfluss von Betäubungsmitteln bei der Fahrerin gab. Während der Kontrolle kündigte die junge Frau an, das Geschehen auf Social Media zu dokumentieren und weigerte sich, ihr Handy herauszugeben, obwohl die Beamten sie dazu aufforderten. In der Folge leistete sie Widerstand gegen die Beamten, wodurch zwei von ihnen leichte Verletzungen erlitten.
Versuchter Bestechungsversuch und Ermittlungen
Während der Fahrt zur Blutentnahme versuchte die 23-Jährige, die Beamten zu bestechen. Trotz der Maßnahmen der Polizei wurde sie nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Arbeiten wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen sie laufen nun Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unter Betäubungsmitteleinfluss sowie wegen Bedrohung und Beleidigung, wie die Stuttgarter Nachrichten berichteten.
Beleidigungen von Beamten, wie sie bei diesem Vorfall zu beobachten waren, stehen rechtlich in Deutschland auf der gleichen Stufe wie Beleidigungen gegen Zivilisten. Der Begriff „Beamtenbeleidigung“ ist umgangssprachlich und hat keine gesonderte rechtliche Definition, wobei der Tatbestand der Beleidigung in § 185 des Strafgesetzbuches (StGB) festgelegt ist. Strafen für Beleidigungen können variieren, abhängig von der Schwere des Vorfalls, wie auf bussgeldkatalog.org erläutert wird.