
Das Festival „B-Seite“ feiert in diesem Jahr sein 18-jähriges Bestehen und findet erstmals in der Alten Feuerwache in Mannheim statt. Die Berliner Jazz-Ambient-Band KUF bot einen Einblick in ihre audiovisuelle Performance. Das Festival, das sich auf visuelle Kunst und Jetztkultur konzentriert, untersucht das Zusammenspiel von Klang, Bild, Raum und Bewegung.
KUF ist seit 2007 regelmäßig beim Festival vertreten, welches in diesem Jahr eine besondere Thematisierung erfährt, wie jetztkultur.de berichtet. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich intensiv mit der digitalen Kunst, die Technologie, Wahrnehmung und gesellschaftliche Reflexion miteinander verbindet.
Programmübersicht und Themen
Das Festival beinhaltet eine kuratierte Ausstellung und ein Performance-Programm, das interaktive Systeme in den Vordergrund stellt. Gezeigt werden interaktive Videoinstallationen, räumliche Interfaces sowie KI-gestützte Werke. Die Themen reichen von Umwelt und Ressourcenverbrauch bis hin zu Identität und künstlicher Intelligenz. Das Performance-Programm bietet audiovisuelle Live-Formate mit generativen Bildern und elektronischem Sound.
Für die Eröffnungswoche des Festivals sind verschiedene Veranstaltungen geplant. So findet am Samstag, den 17. Mai eine Eröffnungsparty sowie mehrere Performances statt. Das vollständige Programm umfasst:
- Samstag, 17. Mai: Ausstellung und Performances ab 20:30 Uhr mit ALEA(s) und Leo Neu.
- Sonntag, 18. Mai: Ausstellung und Performance von Güldeste & Benjamin um 20:00 Uhr.
- Mittwoch, 21. Mai: Performances von Andreas Lutz und JØST.
- Donnerstag, 22. Mai: Performances von Amelie Duchow und Paul Vivien.
- Freitag, 23. Mai: Performances von Lea Brugnoli meets Joss Thornbull und Incredible Bob.
- Samstag, 24. Mai: Abschlussparty und Performances von Lola & Yukao meets und AcidAktiv.
Die Ausstellung ist täglich von 15:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, wobei der Eintritt auf Spendenbasis erfolgt. Video-Mapping wird eingesetzt, um die Wandflächen der Alten Feuerwache in temporäre Leinwände zu verwandeln, was die interaktive Erfahrung für die Besucher des Festivals zusätzlich bereichert.