
Am 20. März 2025 trat der TSV Hannover-Burgdorf im Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen an und konnte dabei einen knappen 36:35-Sieg erringen. Während Hannover auf Jonathan Edvardsson und Vilhelm Poulsen verzichten musste, standen Justus Fischer, Renars Uscins und Uladzislau Kulesh auf dem Spielfeld. Bei den Löwen fehlten Ivan Martinovic und Sebastian Heymann; Jannik Kohlbacher und Juri Knorr waren jedoch mit von der Partie.
Das Spiel begann rasant und zeigte sich früh ausgeglichen, wobei Hannover anfangs mit 8:6 in Führung ging. Eine doppelte Unterzahl für die Löwen konnte von Hannover nicht optimal ausgenutzt werden. Dieser Umstand führte dazu, dass Hannover seinen Vorsprung nach und nach auf 20:14 ausbaute, bevor es mit einem Halbzeitstand von 21:16 in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff verkürzten die Löwen auf 26:24. Dennoch wurde Lukas Stutzke von Hannover disqualifiziert, was die Löwen erneut in eine doppelte Unterzahl brachte.
Spannender Spielverlauf mit klarem Tabellenführer
Die Partie blieb bis zur Schlussphase spannend, in der Hannover 30:27 führte, während die Löwen versuchten, den Rückstand aufzuholen. Letztlich triumphierte der TSV Hannover-Burgdorf mit 36:35 und übernahm somit die alleinige Tabellenführung in der Handball-Bundesliga, wie auch Süddeutsche.de berichtete.
Die Spielstatistiken zeigten beeindruckende Leistungen auf beiden Seiten: Die Rhein-Neckar Löwen hatten mit 10 Paraden von Späth und 8/3 Toren von Knorr ihren starken Spielern. Bei Hannover erzielte Justus Fischer herausragende 10 Tore und war damit maßgeblich am Sieg beteiligt. Der Endstand und die starke Teamleistung beider Mannschaften machten dieses Spiel zu einem spannenden Ereignis.
In Bezug auf die Schiedsrichter waren Blümel und Loppaschewski für das Spiel verantwortlich. Die Gesamtzahl der Strafminuten betrug 4 für die Löwen und 6 für Hannover, darunter Disqualifikationen für Michalczik und Stutzke. Mit dem Sieg hat der TSV Hannover-Burgdorf in dieser Saison inzwischen eine Bilanz von 9 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage.