
Die Straubing Tigers kehren nach ihrer Teilnahme am Spengler Cup erfolgreich in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) zurück. In einem spannenden Nachholspiel besiegten die Tigers die Adler Mannheim mit 2:1 nach Penaltyschießen, wie pnp.de berichtete. Das Spiel fand in der heimischen Arena am Pulverturm mit 4.722 begeisterten Zuschauern statt.
Das erste Drittel verlief jedoch nicht nach Plan für die Tigers. In der 15. Minute brachte Yannick Proske die Adler Mannheim in Führung. Trotz einiger Chancen in der ersten Spielhälfte, darunter ein nicht genutztes Powerplay, konnten die Tigers den Rückstand nicht ausgleichen. Im zweiten Drittel blieben sie zwar offensiv aktiv, jedoch blieb der Erfolg im Abschluss aus.
Der spannende Schlussteil
Im Schlussabschnitt gelang schließlich Mario Zimmermann der ersehnte Ausgleich für die Tigers in der 48. Minute nach einem passgenauen Zuspiel von Tim Fleischer. Nach einer torlosen Overtime musste das Penaltyschießen entscheiden. Hier bewiesen die Tigers Nervenstärke: Danjo Leonhardt und Elis Hede verwandelten ihre Schüsse, während Florian Bugl im Tor die Versuche von Luke Esposito und Marc Michaelis erfolgreich abwehrte.
Die Schussstatistik zeigte 33 Abschlüsse für die Tigers im Vergleich zu 22 der Mannheimer. Auch die Strafzeiten, mit 4 für die Tigers und 12 für Mannheim, machten deutlich, dass das Spiel intensiv geführt wurde. Im Tor stand Florian Bugl für die Tigers, während Felix Brückmann für die Adler Mannheim zwischen den Pfosten war. Es gab keine verletzten Spieler im Kader der Tigers; Nicolas Geitner, Alex Green und Marcel Müller kamen nicht zum Einsatz.
Mit diesem Sieg festigen die Straubing Tigers ihre Position in der Liga. Ihre nächsten Spiele sind ein Auswärtsspiel gegen die Düsseldorfer EG am 10.01.2025 sowie ein Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters am 12.01.2025 und ein weiteres Auswärtsspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven am 15.01.2025, was eishockey.net hervorhebt.