Neckar-Odenwald-Kreis

Patrick Haag zum Landtagskandidaten gewählt – Jüngste SPD-Talente glänzen!

Der Neckar-Odenwald-Kreis hat am 2. Mai 2025 einen neuen Landtagskandidaten gewählt. Bei der Nominierungsversammlung der SPD wurde Patrick Haag mit 100 Prozent der Stimmen zum Kandidaten für die bevorstehenden Landtagswahlen ernannt. Anna Cunningham wurde als Zweitkandidatin bestimmt. Beide Kandidaten wurden von Co-Kreisvorsitzender Dr. Dorothee Schlegel in der Versammlung begrüßt.

Patrick Haag, 39 Jahre alt und Hausmeister in Aglasterhausen, sieht sich als Vertreter der arbeitenden Mitte. In seiner Rede betonte er die Wichtigkeit von guten Arbeitsbedingungen, fairen Löhnen und Respekt. Haag engagiert sich bereits intensiv in der Kommune, sowohl im Gemeinderat als auch im Kreistag und in der Freiwilligen Feuerwehr. Zudem thematisierte er die Notwendigkeit einer besseren ärztlichen Nahversorgung sowie die Herausforderungen im Katastrophenschutz. Cunningham, 28 Jahre alt und Wirtschaftswissenschaftlerin, hob die Bedeutung der Digitalisierung und der finanziellen Lage der Kommunen hervor. Auch sie ist sozial engagiert, unter anderem im Mehrgenerationen-Treff und als Integrationslotsin, und möchte Frauen in der Politik sichtbarer machen.

Delegiertenwahl und weitere Kandidaten

Der Kreistagsfraktionsvorsitzende Jürgen Mellinger lobte die beiden jungen Kandidierenden und deren Engagement. Zudem wurden weitere Delegierte für die Landesdelegiertenkonferenz gewählt, darunter Markus Dosch, Jonas Weber, Fabienne Tonini, Leon Köpfle und Lisa Bundschuh. Markus Dosch informierte über die Arbeit des Kreisvorstands und die finanzielle Lage der SPD im Neckar-Odenwald-Kreis, die im vergangenen Jahr fast 140 Termine zur Förderung des Austauschs durchgeführt hat.

In einer weiteren Entwicklung wählte die SPD in Bad Mergentheim Philipp Hensinger zum Kandidaten für die Bundestagswahl. Laut Informationen von der [SPD Neckar-Odenwald](https://www.spd-nok.de/meldungen/spd-kreisverbaende-gehen-mit-philipp-hensinger-in-die-bundestagswahl/) erhielt Hensinger 46 Ja-Stimmen bei der Wahl im Kleinen Kursaal und nur eine Nein-Stimme. Der 24-Jährige, der ein Studium im „Public Management“ für den gehobenen Beamtendienst absolviert und in Buchen politisch aktiv ist, betonte die Wichtigkeit von politischen Erfahrungen sowie Engagement. Hensinger sprach auch zentrale Themen an, die ihm am Herzen liegen: Digitalisierung, Bürokratieabbau und eine klare Migrationspolitik. Er forderte eine sachliche öffentliche Diskussion zu diesen Themen und forderte die Geschlossenheit der Partei.