
Am 24. März 2025 fand im Restaurant Golfclub Mudau die Siegerehrung der Seniorenschützen des Sportschützenkreises Buchen statt. Die Veranstaltung ehrte die erfolgreichsten Schützen der Ligawettkämpfe sowie die Sieger der Kreismeisterschaften in den Auflagedisziplinen Luftdruck. Ligaleiter Luftgewehr Auflage, Roland Friedrich, begrüßte die Anwesenden, darunter Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, der seinen Respekt vor den sportlichen Leistungen der Schützen zum Ausdruck brachte.
Gemeinsam mit 2. Kreisschützenmeister Roger Höly und Ligaleiter Luftpistole Auflage Ottmar Büchler zeichnete Roland Friedrich die siegreichen Teams und die Gewinner der Einzelwertungen aus. In der Disziplin Luftgewehr Auflage erreichten Roland Friedrich (SSV Hornbach) und Manfred Lüdtke (SG Buchen) jeweils 313,7 Ringe. Ina Henk (SG Buchen) erzielte mit 307,1 Ringen das beste Ergebnis in der Luftpistole aufgelegt. Zusätzlich wurden die Ergebnisse der Rundenwettkämpfe und Kreismeisterschaften bekannt gegeben, was die Veranstaltung abrundete.
Weitere Wettkämpfe der Auflageschützen
Am 23. März 2025 fand zudem der 2. Rundenwettkampf der Auflageschützen in Luftpistole und Luftgewehr in der Schießanlage des KKS Weisbach statt, wie kreis3-mosbach.de berichtete. In der Disziplin Luftpistole Auflage sicherte sich Johannes Zettl (KKS Weisbach) mit 299,5 Ringen den Tagessieg. Rudolf Schneider (KKS Hüffenhardt) und Harald Trautmann (KKS Stein) belegten mit 298,6 Ringen bzw. 297,9 Ringen die Plätze zwei und drei. In der Mannschaftswertung setzte sich KKS Stein mit 12 Ringen Vorsprung vor KKS Hüffenhardt durch.
Im Wettbewerb für Luftgewehr Auflage war Kurt Jozwiak (KKS Stein) mit 316,6 Ringen der Tagessieger. Maria Weiß (KKS Hüffenhardt) und Wulfrin Schatz (KKS Hüffenhardt) belegten mit 315,3 Ringen und 315,1 Ringen die Plätze zwei und drei. In der Mannschaftswertung erzielte KKS Hüffenhardt I den ersten Platz, mit 4,5 Ringen Vorsprung vor KKS Stein I. Besonders hervorzuheben ist die Damenwertung im Luftgewehr Auflage, wo Maria Weiß (KKS Hüffenhardt) mit 631,6 Ringen an der Spitze steht.
Die Wettkämpfe zeichneten sich durch eine hohe Leistungsdichte und spannende Wettbewerbe im Kreis aus, und der nächste Wettkampf wird mit Spannung erwartet.