Neckar-Odenwald-Kreis

Wochenend-Highlights im Neckar-Odenwald: Spaß für die ganze Familie!

Im Neckar-Odenwald-Kreis stehen an diesem Wochenende diverse Veranstaltungen auf dem Programm, die sowohl kulturelle als auch unterhaltsame Angebote für große und kleine Besucher bereithalten. Die Höhepunkte reichen von Bilderbuchkinos bis zu Musikveranstaltungen und Fastnachtsumzügen.

Ein besonderes Event ist das Bilderbuchkino und Malstunde, das am Samstag um 10.30 Uhr im Großen Pfarrsaal unter der katholischen Kirche in Aglasterhausen stattfindet. Die Illustratorin Mele Brink wird die Veranstaltung gestalten. Der Eintritt ist kostenlos, ermöglicht durch eine Spende des Lion-Clubs Kleiner Odenwald. Diese Vorleseform, bei der Bilder an die Wand projiziert werden, hilft unkonzentrierten Kindern, ihre Aufmerksamkeit zu halten und fördert ihre Kommunikationsfähigkeiten sowie ihren Wortschatz, wie die Baumhausbande berichtet.

Vielseitiges Kulturangebot

Ein weiteres Highlight ist das Klavierkabarett am Sonntag um 18 Uhr in der Stadthalle Buchen. Die Künstlerin Anne Folger wird mit ihrem Programm „Spielversprechend“ für Unterhaltung sorgen. Tickets können im Vorverkauf in der Tourist-Information Buchen oder online unter bucheninconcert.de erworben werden.

In der Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt, die konstant 11 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 95 % bietet, können Interessierte an Führungen teilnehmen. Der Zugang ist nur im Rahmen dieser Führungen möglich, die zu jeder vollen Stunde angeboten werden. Geöffnet ist die Höhle an Wochenenden von 13 bis 16 Uhr.

Für Fans der 80er Jahre wird eine 80er-Party am Samstag ab 20.31 Uhr im Lindensaal in Buchen-Hettingen stattfinden. An diesem Abend wird DJ „Odenwald DJ“ die besten Hits dieser Dekade auflegen. Ebenfalls am Samstag findet das Musikalische Schlachtfest in Fahrenbach-Robern ab 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt, gefolgt von Bewirtung und musikalischer Unterhaltung ab 19 Uhr.

Weitere Veranstaltungen umfassen die Fastnachtsumzüge, die am Samstag in Seckach stattfinden. Die Veranstalter FG „Seggemer Schlotfeger“ laden dazu ein, ab 14.44 Uhr an dem Umzug teilzunehmen. Die Aufstellung erfolgt bereits ab 13 Uhr.

Die vielfältigen Angebote dieses Wochenendes bieten für jeden Geschmack etwas und laden die Bevölkerung dazu ein, kulturelle Veranstaltungen in der Region zu genießen.