KulturOffenburg

Verborgene Naturwunder: Vernissage in Offenburg für Tiefenentspannung!

Am 17. Januar 2025 um 20 Uhr findet im Kultur In der Kaserne in Offenburg eine Vernissage statt. Die Veranstaltung wird eine fantasievolle Performance mit Naturmotiven im XXL-Format bieten und lädt die Besucher zu einer außergewöhnlichen Reise der Entschleunigung ein. Die „Transformations-Bilder“, die während der Veranstaltung präsentiert werden, versprechen einen meditativen Bilderrausch.

Die Ausstellung widmet sich der Präsentation klassischer Bilder des Foto-Artists Matthias Stäbler, der dabei auf komplexe Aufnahmetechniken wie die „Lasurphotographie“ zurückgreift. Der Hauptfokus liegt auf eindrucksvollen Naturszenen und urbanen Milieus. Interessierte können Matthias Stäbler unter der E-Mail-Adresse info@matthiasedition.de für weitere Informationen kontaktieren.

Fotografie und Ihr Erbe

Eine weitere bedeutende Veranstaltung in der Welt der Fotografie war die Ausstellung zum 200. Jahrestag der Erfindung der Fotografie von Nicéphore Niépce, die vom 16. September bis 20. Dezember 2024 stattfand. Diese Ausstellung am Quai de la Photo zeigte die Geschichte und den Prozess der Fotografieerfindung und umfasste historische Dokumente sowie Repliken originaler Kameras.

Die Technik der Heliografie, die von Niépce entwickelt wurde, wurde in dieser Ausstellung detailliert erklärt. Niépce fixierte bereits 1824 das erste permanente Bild und legte damit die Grundlagen für zahlreiche Entwicklungen in der Fotografie. Diese Veranstaltung war eine Kooperation mit der Maison Nicéphore Niépce und der Spéos Fotografie-Schule, die das Museum zur Erfindung der Fotografie seit 1999 betreibt.