
Am Donnerstagnachmittag, dem 28. März 2025, wurde ein Modegeschäft in der Marktstraße in Lahr überfallen. Der Vorfall ereignete sich gegen 16:30 Uhr, als ein unbekannter Mann eine Mitarbeiterin bedrohte und die Herausgabe des Kasseninhalts forderte. Der Täter entleerte daraufhin die Kasse und flüchtete in Richtung Rathaus. Der Wert des Diebesgutes betrug knapp 900 Euro.
Der Täter wird als 20 bis 30 Jahre alt, von 175 bis 180 cm Größe und mit braunem Hauttyp beschrieben. Bekleidet war er mit einer schwarzen Baseballcap und einer dunklen Sweatjacke. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781 21-2820 zu melden. Die Meldung über den Überfall wurde am gleichen Tag um 11:09 Uhr vom Polizeipräsidium Offenburg veröffentlicht, wie news.de berichtete.
Details zur Kriminalität in der Region
Das Polizeipräsidium Offenburg hat umfassende Daten zur Kriminalstatistik veröffentlicht. Polizeipräsident Reinhard Renter berichtete von einem erfolgreichen Jahr 2019, in dem die Fallzahlen bei Eigentumsdelikten und Straftaten im öffentlichen Raum gesunken sind. Die Aufklärungsquote aller Straftaten liegt bei 64,5%, was über dem Landesdurchschnitt ist. Insgesamt stieg die Anzahl der Straftaten um 2,9% auf 42.789, wobei die Häufigkeitszahl in der Region bei 5.979 Straftaten pro 100.000 Einwohner liegt.
Besonders die Diebstahlskriminalität hat in der Region abgenommen; mit 12.850 Fällen wurde der niedrigste Wert seit 15 Jahren erreicht. Der Wohnungseinbruchsdiebstahl fiel um 15,4% auf 544 Fälle, während die Tageswohnungseinbrüche sogar um 47,4% zurückgingen. Im Ortenaukreis sind die Fallzahlen von 435 auf 253 gesunken. Diese Entwicklungen wurden detailliert von stadtanzeiger-ortenau.de dargestellt.