
In Pforzheim bahnt sich eine spannende Bundestagswahl an, die am 23. Februar 2025 stattfinden wird. Der Wahlkampf wird als besonders kurz beschrieben, da die Wahl aufgrund des vorgezogenen Zeitplans nach dem Ampel-Aus stattfindet.
Sechs Kandidatinnen und Kandidaten treten in diesem Jahr im Wahlkreis Pforzheim an. Bei den Nominierungen scheinen die etablierten Parteien gut vertreten zu sein, während einige kleinere Gruppen ihre Teilnahme zurückgezogen haben.
Die Kandidierenden im Überblick
- Gunther Krichbaum (CDU)
- Sieht sich als jahrelanger Vertreter im Bundestag und hat den Wahlkreis Pforzheim seit 2002 ununterbrochen gewonnen.
- 60 Jahre alt, mit einem Jurastudium und ehemaligem beruflichen Hintergrund als selbstständiger Wirtschaftsberater.
- Aktuell ist er der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion und Kreisvorsitzender der CDU Pforzheim/Enzkreis.
- 2021 erzielte er 28,5 % der Stimmen, ist Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung und Vorsitzender des Deutsch-Rumänischen Forums.
- Katja Mast (SPD)
- Wurde 2005 in den Bundestag gewählt und war stets über die Landesliste der SPD Baden-Württemberg vertreten.
- 53 Jahre alt, geboren in Offenburg und derzeit Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion.
- Ihre Wiederwahl strebt sie mit dem Listenplatz fünf an, nachdem sie 2021 20,9 % der Stimmen erhielt.
- Diana Zimmer (AfD)
- Die 26-jährige Finanzassistentin ist in Pforzheim geboren und führt die Pforzheimer AfD.
- Sie trat 2021 auf Listenplatz acht mit 14,1 % der Erststimmen an und setzt diese Tradition fort.
- Rainer Semet (FDP)
- 67 Jahre alt, Wirtschaftsingenieur und ehemaliger Berufsschullehrer.
- Er zog 2021 überraschend in den Bundestag ein und bestätigte 12,7 % der Erststimmen. In diesem Jahr kämpft er erneut um Listenplatz 15.
- Helmut Kuntschner (Die Linke)
- 1966 in Pforzheim geboren, hat er als Diplomingenieur und Musiker vielfältige Aktivitäten in der Gemeinde.
- Kandidiert für das Direktmandat und tritt als Nachfolger von Meltem Celik an, die 2021 nur 2,3 % der Stimmen erhielt.
- Markus Schulz-Ritz (Volt Deutschland)
- Der 26-jährige Physikstudent lebt offen homosexuell und ist der erste Direktkandidat von Volt in Pforzheim.
- 2021 erhielt er nur 0,4 % der Zweitstimmen und hat in diesem Jahr keinen Fragebogen ausgefüllt.
Ein weiteres bedeutendes Moment dieser Wahl ist das Fehlen bestimmter Parteien auf dem Wahlzettel. So zog die Bündnis 90/Die Grünen ihre Bewerbung für Stephanie Aeffner nach ihrem Tod zurück. Auch die Freie Wähler, die Partei Mensch Umwelt Tierschutz und „Die Partei“ haben auf eigene Kandidaten verzichtet. Darüber hinaus sind Bündnis Sahra Wagenknecht und Baris Özkan (Die Gerechtigkeitspartei) ebenfalls nicht vertreten.
Im Vorfeld dieser Wahl wurde zudem eine Wahlrechtsreform diskutiert, die vier kleinen Listen Sitze im Pforzheimer Gemeinderat zukommen lässt, was auf [PZ-News](https://www.pz-news.de/pforzheim_artikel,-Wie-eine-Wahlrechtsreform-vier-kleinen-Listen-Sitze-im-Pforzheimer-Gemeinderat-schenkte-_arid,2182794.html) näher erläutert wird. Kurze Zeit später thematisierte [BNN](https://bnn.de/pforzheim/bundestagswahl-2025-kandidaten-pforzheim) die Kandidaten für die bevorstehende Bundestagswahl, die die politischen Linien in Pforzheim spannend gestalten dürften.