PforzheimPolitik

CDU feiert Comeback im Nordschwarzwald – AfD bleibt auf der Lauer!

Am 24. Februar 2025 ist die Bundestagswahl im Nordschwarzwald erfolgreich abgeschlossen worden. Laut Schwarzwaelder Bote haben die Bürger ihre Stimmen abgegeben, und die Direktkandidaten aus den Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD und Die Linke wurden befragt. Die Politik steht nun vor der Aufgabe, mit dem Wahlergebnis umzugehen und eine Regierung zu bilden, während die Kandidaten ihre Einschätzungen zu den Ergebnissen äußern.

In der Region freuen sich die Mitglieder der CDU über eine Rückkehr zur Regierungsbeteiligung in Berlin. Laut Pforzheimer Zeitung wird Klaus Mack voraussichtlich Teil der Bundestagsfraktion sein. Nach einem Rückschlag im Jahr 2021, als die CDU in Calw und Freudenstadt unter 30 Prozent fiel, hat die Partei wieder an Stärke gewonnen. Im Vergleich zu Hans-Joachim Fuchtel, der 2013 im Wahlkreis Calw 58,5 Prozent der Erststimmen erhielt, zeigt sich eine Erholung.

Wahlbeteiligung und Konkurrenz durch die AfD

Historisch erreichte die CDU in der Region oft über 40 Prozent bei Bundestagswahlen seit 1998. Aktuelle Umfragen deuten jedoch darauf hin, dass die AfD der CDU in vielen Regionen nahekommt. Der AfD-Wahlkreiskandidat war die zweite Wahl, was die Situation der CDU verdeutlicht. Um der Konkurrenz durch die AfD zu begegnen, muss die Union in Fragen von Wirtschaft und Migration liefern. Zudem hat die SPD in den Kreisen Calw und Freudenstadt an Einfluss verloren.