Kriminalität und JustizRastatt

Festnahme am Bahnhof Rastatt: 29-Jähriger in Haft!

Am Bahnhof in Rastatt wurde ein 29-Jähriger festgenommen, nachdem er am späten Dienstagabend verdächtig aufgefallen war. Laut baden-tv.com hatte die Bundespolizei einen Hinweis auf den Mann erhalten, der in der Vergangenheit bereits polizeilich in Erscheinung getreten war. Bei seiner Festnahme stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag.

Die Beamten führten eine Personenkontrolle durch und fanden bei ihm mehrere Datenträger, die auf eine mögliche Straftat hindeuteten. Er wurde in Gewahrsam genommen und anschließend einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die weiteren Ermittlungen werden nun von den zuständigen Behörden übernommen.

Rechtliche Rahmenbedingungen bei Webanalysen

Während der Vorfall in Rastatt Schlagzeilen machte, wird in der Welt der Webanalysen ebenfalls über rechtliche Fragen diskutiert. So berichten die Experten von dr-datenschutz.de, dass die Auswertung von Nutzerstatistiken den Erfolg von Webseiten und Apps beeinflusst. Dabei wird zwischen Reichweitenanalysen und individuellem Tracking unterschieden.

Reichweitenanalysen bieten statistische Informationen über Webseitenbesucher und dienen der Webseitengestaltung, während Tracking das individuelle Nutzerverhalten auswertet und Persönlichkeitsprofile erstellt. Die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland erfordern nach dem TTDSG eine Einwilligung, wenn Cookies genutzt oder Informationen des Endgeräts ausgelesen werden.