
Der EC Bad Nauheim hat am 21. Februar 2025 das Auswärtsspiel gegen die Ravensburg Towerstars mit 4:1 gewonnen. Im Colonel-Night-Stadion sahen 3146 Zuschauer eine spannende Partie, in der die Bad Nauheimer sowohl defensiv stark auftraten als auch ihre Chancen effektiv nutzten.
Die ersten Minuten des Spiels verliefen vielversprechend für Bad Nauheim. Tim Coffman erzielte in der 4. Minute das erste Tor im Powerplay, unterstützt von seinen Mitspielern Tropmann und Aubin. Nur drei Minuten später glich Adam Payerl für Ravensburg aus, doch Bad Nauheim antwortete prompt: Taylor Vause sorgte in der 10. Minute für den 2:1-Vorsprung, nachdem er von Bowles und El-Sayed mustergültig in Szene gesetzt wurde.
Starke Defensivleistung und effektive Chancenverwertung
Im weiteren Verlauf des Spiels zeigte Bad Nauheim eine überragende Defensivleistung. Jerry Kuhn im Tor war ein sicherer Rückhalt und parierte zahlreiche Schüsse der Ravensburger. Die Towerstars kämpften sich zwar zurück ins Spiel und hatten einige gefährliche Angriffe, doch das Team von Bad Nauheim ließ sich nicht aus dem Konzept bringen.
Im dritten Drittel setzte das Bad Nauheimer Team den nächsten Akzent: Patrick Seifert baute die Führung in der 52. Minute durch einen Treffer auf Pass von Hickmott und Lautenschlager aus. Julian Lautenschlager krönte die aufopferungsvolle Leistung der Roten Teufel schließlich in der 57. Minute mit dem 4:1, aufgelegt von Aubin und Coffman.
Bad Nauheim musste 6 Strafminuten verbuchen, Ravensburg hingegen stellte die Schiedsrichter mit 10 Strafminuten vor eine größere Herausforderung. Trainer Mike Pellegrims kann mit dieser starken Teamleistung mehr als zufrieden sein, wie auch die zahlreichen mitgereisten Fans.
Das Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams war nicht das erste dieser Art in der laufenden Saison. Ein früheres Spiel endete zugunsten der Ravensburg Towerstars, die mit einem 6:3-Sieg gegen Bad Nauheim zurückblicken können. In diesem vorherigen Duell gab es zahlreiche Chancen auf beiden Seiten und eine spannende Schlussphase. Auch hier erzielte Ravensburg einen frühen Rückstand, kam jedoch immer wieder zurück ins Spiel [fnp.de berichtete über die aktuelle Partie](https://www.fnp.de/sport/lokalsport/ec-bad-nauheim-erkaempft-den-sieg-gegen-ravensburg-93586748.html) und [ec-bn.de thematisierte die vorherige Begegnung](https://ec-bn.de/wilde-schlussphase-in-ravensburg-aufopferungsvoll-kaempfende-teufel-unterliegen-towerstars-36/).