KulturRavensburg

Riesen-Spektakel in Weingarten: Daheim Festival vereint Musik und Action!

Das Daheim Festival, das Live-Musik, Sportshows und kulinarische Angebote vereint, steht vor der Tür. Die Veranstaltung findet in Weingarten statt und wird an einem Wochenende im Juni gefeiert. Die Eröffnung des Festivals erfolgt durch eine regionale Band, die den Band Contest gewinnt. Zu den bekannten Acts, die auf der Bühne stehen, gehören MYLE und LOTTE, beide aus Ravensburg, sowie Bruckner, Kasi und Majan, der mit seinem neuen Album auftritt.

An den beiden Festivaltagen können die Besucher actionreiche Sportshows genießen. Mountainbike-Shows, eine Skate-Miniramp und ein Skate-Contest präsentieren waghalsige Stunts und Tricks auf zwei Rädern und Skateboards. Tagsüber sind die Sportshows zusammen mit einem Streetfood-Markt, der eine breite Auswahl an Speisen von klassischen bis zu modernen Food-Trends umfasst, kostenlos zugänglich. Um den Zugang zu den Abendkonzerten im Rahmen des „Super Donnerstag“ zu ermöglichen, werden auf der Seite schwäbische.de drei Mal zwei Tickets verlost.

Altersvorgaben für den Zutritt

Für das Daheim Festival gelten spezifische Altersvorgaben. Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren haben nur am Samstag, 14. Juni 2025, und Sonntag, 15. Juni 2025, von 13 bis 19 Uhr Zutritt. Diese kleinen Gäste dürfen nicht an den Abendkonzerten am Freitag- und Samstagabend teilnehmen. Für Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder einer volljährigen Begleitperson mit schriftlicher Einverständniserklärung gestattet. Tagsüber vor 19 Uhr haben sie uneingeschränkten Zugang, müssen das Gelände jedoch nach 19 Uhr verlassen. Ab einem Alter von 16 Jahren ist der Zugang frei, es können jedoch Einschränkungen je nach Veranstaltung gelten. Die Einverständniserklärung ist nur gültig in Verbindung mit einer Kopie des Ausweises der erziehungsberechtigten Person, und die Begleitperson sowie das Kind müssen sich vor Ort mit einem offiziellen Dokument ausweisen.