
Am 10. Februar 2025 traten die Starbulls Rosenheim im ROFA-Stadion gegen die Ravensburg Towerstars an. Vor 4.024 Zuschauern war das Ziel der Starbulls, den am Freitag verlorenen vierten Tabellenrang zurückzuholen. Doch das Spiel endete mit einer 0:3-Niederlage für die Starbulls. Diese wichtige Begegnung im Rahmen des 45. Spieltags der DEL2 zeigte, dass die Towerstars besser aufgestellt waren. Ilya Sharipov, der Torwart der Ravensburger, spielte eine entscheidende Rolle und hielt die Schüsse der Starbulls deutlich ab.
Das Spiel war von einem hohe Anzahl an Strafminuten geprägt. Im ersten Drittel traten beide Teams über weite Strecken ohne Torerfolg auf, wobei der Ravensburger Torwart Sharipov mehrere Chancen der Starbulls vereitelte. Im zweiten Drittel blieb der Spielstand weiterhin unverändert, obwohl die Starbulls in Überzahl nicht in der Lage waren, das gegnerische Tor zu treffen. Die Schiedsrichterentscheidungen sorgten insbesondere bei den Rosenheimern für Unmut. Im dritten Drittel nutzten die Ravensburger Überzahlspiele eiskalt aus und erzielten zwei schnelle Tore: Robby Czarnik traf in der 41. Minute im Powerplay zum 0:1, gefolgt von Erik Karlsson, der nur zwei Minuten später in der 43. Minute auf 0:2 erhöhte.
Zusammenfassung des Spiels
In der 57. Minute setzte Santos mit dem Empty-Net-Tor den Schlusspunkt zum 0:3 für Ravensburg. Die Starbulls hatten insgesamt 42 Strafminuten, während Ravensburg nur auf 23 kam, was die Diskrepanz der Überzahlsituationen verstärkt. Mit dieser Niederlage beträgt der Rückstand der Starbulls auf den vierten Tabellenrang nun vier Punkte, während die Distanz zum ersten Pre-Playoffplatz bereits neun Punkte beträgt. Ihr nächstes Spiel findet am 11. Februar 2025 gegen die Krefeld Pinguine statt, wobei die Starbulls dringend auf bessere Leistungen hoffen müssen, um ihre Position in der Tabelle zu verbessern.
Die Ravensburg Towerstars sind zudem in ausgezeichneter Form und können auf fünf Siege in Folge zurückblicken, was ihre Selbstsicherheit im Wettkampf steigert.