Rems-Murr-Kreis

Fellbach wird Narrenhochburg: Große Fasnetsparty mit Neulingbier!

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten des Fellbacher Carneval Clubs (FCC) wird am 9. Februar 2025 ein großer Jubiläumsumzug stattfinden. Erwartet werden rund 8000 Besucher, die den Umzug, an dem etwa 70 Narrenzünfte und Vereine teilnehmen, entlang der festgelegten Route verfolgen. Der FCC feiert an diesem Tag sein 44-jähriges Bestehen und wird dabei ein eigens gebrautes Fasnetsbier, das „Cannstatter Keller“, vorstellen, das entlang der Umzugsstrecke sowie im Narrendorf ausgeschenkt wird.

Der Umzug startet um 13.30 Uhr in der Tainer Straße und zieht bis zur Alten Kelter. Initiativen wie der ökumenische Narrengottesdienst um 10 Uhr in der Kirche St. Johannes sowie der Zunftmeister-Empfang im Rathaus um 11.30 Uhr unterstreichen die festlichen Feierlichkeiten. Zu den teilnehmenden Gruppen zählen bekannte Namen wie Scilla Männle, Waiblinger Salathengste, Murrer Karneval-Verein, Remshexen sowie die Fellbacher Weidawölfe. Die Vorbereitungen für das Event laufen bereits seit Mai 2024, als ein Ausschuss mit der Organisation begann.

Besondere Events und Narrenparty

Ein weiteres Highlight des Tages ist das „Guggen-Monsterkonzert“ im Rathausinnenhof und im Narrendorf am Marktplatz, das für zusätzliche musikalische Unterhaltung sorgen wird. Für die Teilnahme an den Zugangsstraßen wird ein Eintritt von vier Euro erhoben, um die Kosten zu decken. Zudem wird aufgerufen, die Häuser entlang der Umzugsstrecke närrisch zu dekorieren.

Der FCC plant darüber hinaus weitere Termine in der Karnevalszeit, wie den Rathaussturm am 27. Februar, das Mannschafts-Buttenrennen am 28. Februar sowie den Kinderfasching am 2. März. Für weitere Informationen steht die Homepage fccweb.de zur Verfügung, wie [Stuttgarter Nachrichten](https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.jubilaeumsumzug-des-fellbacher-carneval-clubs-prost-zur-grossen-narrenparty-gibt-s-ein-selbst-gebrautes-fastnetsbier.7226e8b6-e6c9-4a4f-8869-ed2d96e2e3f4.html) berichtete.

Aktuell ist Fellbach bekannt für ihre Fasnetsumzüge, wie der große Umzug am 19. Februar 2017 zeigte. Damals nahmen etwa 2200 Teilnehmer an der Veranstaltung teil, die von der Polizei mit fast 10.000 Zuschauern geschätzt wurde. Der Umzug führte von der Tainer Straße über die Cannstatter Straße zur Alten Kelter und bot eine festliche Stimmung mit zahlreichen Wurfgeschossen. Auch bei diesem Event war die Teilnahme von verschiedenen Gruppen und Figuren, die den Umzug bereicherten, ein großer Erfolg, wie [Stuttgarter Zeitung](https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.grosser-jubilaeumsumzug-zieht-durch-fellbach-fellbach-wird-zur-narrenhochburg.217c75ec-4445-47ab-9050-8d0ce620ee87.html) berichtete.