BonnRems-Murr-Kreis

Physik-Show in Backnang: Elementarteilchen zum Leuchten bringen!

Im Bürgerhaus Backnang findet am Dienstag, den 20. Mai 2025, eine spannende Physik-Show unter dem Titel „Wat es en Elementarteilsche?“ statt. Die Veranstaltung wird vom Deutschen Zentrum für Satelliten-Kommunikation (DeSK) in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn organisiert. Sie richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und interessierte Erwachsene und umfasst viele interaktive Elemente.

Die Show beginnt um 18 Uhr, der Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich unter der Email-Adresse sabine.schmauss@desk-sat.com oder telefonisch unter 07191/1878313 anmelden.

Inhalt der Veranstaltung

Die Physik-Show verspricht einen tiefen Einblick in die Welt der Elementarteilchen und deren Bedeutung. Neben der Erklärung grundlegender Konzepte umfasst das Programm rund zehn Live-Experimente, die die Sichtbarkeit von Elektronen und Photonen demonstrieren. Ein besonderes Highlight wird die Demonstration der Funktionsweise von Teilchenbeschleunigern am CERN sein. Außerdem werden kosmische Strahlen thematisiert und deren Reise durch das All erläutert. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich aktiv an interaktiven Experimenten zu beteiligen und in einem Get-together ihre Fragen und Gedanken auszutauschen.

In der Wissenschaftsgemeinschaft ist das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, bekannt für seine bedeutenden Entdeckungen in der Teilchenphysik, wie wissenschaftlich dokumentiert wurde. Zu den bemerkenswerten Ergebnissen zählen die Entdeckung der neutralen Ströme, die W- und Z-Bosonen sowie das Higgs-Teilchen, welches notwendig ist, um zu verstehen, wie Teilchen ihre Masse erhalten. Diese Erkenntnisse erweitern unser Wissen über das Standardmodell der Teilchenphysik, das die Struktur der Materie erklärt. Dennoch bleibt vieles ein Rätsel, da etwa 95% des Universums aus Dunkler Materie und Dunkler Energie bestehen. Der aktuelle Fokus liegt auf der Suche nach supersymmetrischen Teilchen, die als Erweiterung des Standardmodells gelten.