Reutlingen

Stimmen Sie ab: Ihr Lieblingsfoto der GEA-Ausstellung 2025!

Die GEA-Redaktion veranstaltet eine Ausstellung mit den 25 schönsten Fotos des Jahres. Die Ausstellung wird in der Redaktion am Burgplatz stattfinden und beginnt am 26. Februar. Die Vorauswahl der 40 Motive erfolgt durch eine Jury und wird am 20. Januar im gedruckten GEA sowie auf der Website veröffentlicht. Vom 20. Januar bis 2. Februar haben Leser die Möglichkeit, für ihr persönliches „GEA-Foto des Jahres“ abzustimmen.

Die Abstimmung kann online oder telefonisch erfolgen. Für die Abstimmung gibt es interessante Preise: Der Hauptpreis ist ein Fotomotiv der Ausstellung auf Leinwand, der zweite Preis ist der Bildband „Der Neckar – ein wildromantischer Geselle“ von Sebastian Wenzel, und die Plätze drei bis fünf erhalten den Bildband „ALB Schönheiten“ von Yvonne Höflinger und Michael Schüfer. Insgesamt wurden 69 Motive von 26 Mitarbeitern, darunter Redakteure und freie Tätige, eingereicht. Eine Jury aus drei Mitgliedern wählte die 40 besten Bilder aus, bestehend aus einem Chefredakteur, einem Mediengestalter und einer Profifotografin.

Details zur Ausstellung und Abstimmung

Die Ausstellung soll ein breites Spektrum journalistischer Fotografie darstellen, wobei die Anzahl der Landschaftsmotive auf maximal sechs begrenzt ist. Zuschauer sind herzlich zur Vernissage am 26. Februar eingeladen. Laut events.gea.de wird die Vorauswahl am 22. Januar präsentiert und die Abstimmung ist bis zum 4. Februar möglich.

Die 25 Motive mit den meisten Stimmen werden vom 28. Februar bis zum 27. April in der GEA-Redaktion ausgestellt. Die Ausstellungseröffnung findet am 28. Februar statt und ist zusätzlich an den Samstagen 16. März, 13. April und 27. April, jeweils von 10 bis 12 Uhr, zugänglich. Für das Motiv mit den meisten Stimmen wird der GEA-Fotopreis vergeben, der Sieger erhält sein Motiv gerahmt und vergrößert. Insgesamt wurden 81 Fotos von 29 Fotografen, Redakteuren und freien Reportern eingereicht.