
Ein schwerer Unfall mit einem E-Scooter hat in Reutlingen tragische Folgen gehabt. Laut Berichten von Tag24 ist ein 55-jähriger Mann nach einem Sturz mit seinem E-Scooter verstorben. Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend auf einer leicht abfallenden Straße. Der Mann kam von der Fahrbahn ab, stürzte und blieb neben der Straße liegen.
Passanten leisteten sofort Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht, erlag jedoch später seinen schweren Kopfverletzungen. Zu dem Zeitpunkt des Unfalls trug er einen Helm, was im Falle eines solchen Unglücks in vielen Situationen als sicherheitsfördernd gilt.
Ermittlungen und Unfallstatistiken
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und führt zudem eine technische Untersuchung des E-Scooters durch. E-Scooter sind in den letzten Jahren zunehmend in Verkehrsunfälle verwickelt. Wie die Statistischen Ämter berichten, waren E-Scooter im Jahr 2022 in 1.465 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg verwickelt, was einen Anstieg von 33,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Zudem starben sieben Personen in diesem Jahr bei E-Scooter-Unfällen.
Die Unfallstatistiken zeigen einen besorgniserregenden Trend: Im Jahr 2023 stieg die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden um 14,1 % auf insgesamt 9.425 Unfälle. Die Zahl der Todesopfer verdoppelte sich von 11 im Jahr 2022 auf 22 im Jahr 2023. Häufigste Unfallursachen sind falsche Fahrbahnnutzung und Alkoholeinfluss. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Sicherheit und den Rahmenbedingungen für E-Scooter-Nutzer auf.